Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Per sofort |
02.06.2025 16:39:00
|
Bellevue-Aktie knickt ein: CEO geht nach schlechtem Halbjahresresultat

Knall bei der Bellevue Group: CEO Gebhard Giselbrecht verlässt das Unternehmen per sofort.
Giselbrecht verlässt das Unternehmen nach knapp anderthalb Jahren im Amt. Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena übernimmt nun auch die operative Verantwortung, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Für die wichtigste operative Tochtergesellschaft, das Asset Management, werde nun Markus Peter die Verantwortung übernehmen, so das Communiqué weiter. Er sass bis anhin als Head Investment in der Geschäftsleitung. Gleichzeitig werde Verwaltungsrat Urs Schenker im obersten Führungsgremium als Lead Independent Director agieren.
Kundenvermögen schrumpfen
Begründet wird der Abgang des CEO mit dessen Wunsch, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb der Bellevue Group anzunehmen. Der Abgang fällt aber auch zusammen mit schwierigen Zeiten.
So zeichnet sich bei der Bellevue Group für das erste Halbjahr ein nur "nahezu ausgeglichenes Ergebnis" ab, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 7,4 Millionen herausgeschaut hatte. Die anhaltend unterdurchschnittliche und teilweise gar negative Marktentwicklung im Gesundheitssektor, auf den der Asset Manager spezialisiert ist, habe die verwalteten Kundenvermögen weiter geschmälert, heisst es zur Begründung. Die Schwäche des US-Dollars sei ein weiterer Belastungsfaktor gewesen.
Konkret liegen die durchschnittlich verwalteten Kundenvermögen aktuell rund 24 Prozent unter Vorjahr und rund 15 Prozent unter dem Niveau von Ende 2024, wie es in der Mitteilung heisst.
An der grundsätzlichen Ausrichtung des Unternehmens soll sich nun aber gleichwohl nichts ändern: "Wir werden Bellevue konsequent auf unsere Kernkompetenzen Biotech und Healthcare sowie ausgewählte attraktive Nischenstrategien ausrichten, unsere Ressourcen entsprechend allozieren und moderne Instrumente zur Effizienzsteigerung nutzen", lässt sich Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena zitieren.
Die Bellevue-Aktie verliert an der SIX zeitweise 2,81 Prozent auf 9,00 Franken.
rw/uh
Küsnacht (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bellevue AG
15.07.25 |
SPI-Wert Bellevue-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bellevue von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beginnt Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
SPI-Papier Bellevue-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bellevue-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |