NXP Semiconductors Aktie 11569795 / NL0009538784
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kaufempfehlung |
23.07.2025 17:54:00
|
Trotz Kursrutsch: Goldman Sachs sieht Chancen bei Infineon-Aktie

Infineon-Anleger erleben eine durchwachsene Handelswoche. Doch trotz aller Gegenwindfaktoren: Ein Analyst setzt weiter auf die Aktie.
• Schwachen Zahlen des Konkurrenten NXP belasten
• Goldman Sachs bleibt optimistisch und hebt das Kursziel deutlich auf 41,50 Euro an
Der Dienstag brachte kräftige Verluste für die Infineon-Aktie mit sich: Mehr als 3,5 Prozent verlor der deutsche Chiphersteller im XETRA-Handel, nachdem der Konkurrent NXP mit seiner Quartalsbilanz enttäuschte und den gesamten Halbleitermarkt mit sich nach unten zog. Auch am Mittwoch gehört Infineon erneut zu den schwächeren Werten am Markt: Schlussendlich war ein Minus von 3,53 Prozent auf 35,85 Euro zu sehen.
Analyst hebt Kursziel an
Trotz der Skepsis, die die NXP-Zahlen unter Anlegern des Halbleitermarktes ausgelöst haben, zeigt sich die US-Grossbank Goldman Sachs weiter optimistisch gestimmt, was den deutschen Chipkonzern angeht. Analyst Alexander Duval empfiehlt die Infineon-Aktie weiterhin zum Kauf und traut dem Unternehmen an der Börse sogar noch einen deutlichen Sprung zu: Das Kursziel hob der Experte von 38 Euro auf 41,50 Euro an, womit der Anteilsschein zum Schlusskurs vom Dienstag noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als elf Prozent hätte.
Dabei verwies Duval auf die mittelfristigen Wachstumserwartungen des Unternehmens.
Quartalszahlen werden Einschätzung erleichtern
Im bisherigen Jahresverlauf hat die Infineon-Aktie die hohen Erwartungen noch nicht erfüllen können. In den letzten sechs Monaten liegt das Kursplus bei überschaubaren sechs Prozent, der grosse Teil dieser Gewinne wurde im letzten Monat erzielt.
Am 5. August wird der Halbleiterkonzern seine Quartalszahlen offenlegen - spätestens dann dürften Anleger die Aussichten des Unternehmens besser beurteilen können, weshalb wohl insbesondere die Konzernprognose unter genauer Beobachtung stehen dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |