BioVersys Aktie 21036264 / CH0210362643
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Prognose leicht angehoben |
10.09.2025 11:25:06
|
BioVersys-Aktie verliert: Barmittel von 92 Millionen Franken

Der Börsenneuling BioVersys hat am Mittwoch erstmals Halbjahreszahlen vorgelegt.
Die Finanzprognosen für das laufende Jahr werden leicht angehoben, wie das Unternehmen zudem mitmitteilte. Entsprechend sieht sich BioVersys nach wie vor bis ins Jahr 2028 finanziert.
Wie aus dem Communiqué hervorgeht, generierte BioVersys operative Einnahmen in Höhe von 0,6 Millionen Franken. Das waren 100'000 mehr als im Vorjahr. Dem standen Kosten von insgesamt 9,9 Millionen gegenüber, wobei der Löwenanteil (6,2 Mio) auf Forschung und Entwicklung entfiel.
Dies führte zu einem Betriebsverlust von 9,4 Millionen Franken, nach einem Fehlbetrag von 10,4 Millionen im Vorjahr. Der Nettoverlust stieg leicht um 0,6 Millionen auf 11,0 Millionen Franken.
Geld bis 2028
Wichtiger als die eigentlichen Zahlen sind bei Unternehmen wie BioVersys aber die Cashbestände, da sie Aufschluss darüber geben, wie lange das Unternehmen seine Aktivitäten noch finanzieren kann.
Nicht zuletzt dank der erfolgreichen Börsengang im Februar verfügte BioVersys per Mitte 2025 über Barmittel in Höhe von 92,1 Millionen Franken. Das Unternehmen sei damit bis ins Jahr 2028 finanziert.
Mit Blick auf die Pipeline bekräftigt BioVersys, noch im laufenden Jahr die zulassungsrelevante Studie mit den Hoffnungsträger BV100 zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii (CRAB) zu starten.
Für den zweiten Hoffnungsträger, Alpibectir, hat das Unternehmen eine Phase-II-Studie zur Behandlung pulmonaler Tuberkulose (TB) gestartet. Erste Top-Line-Daten würden für das zweite Quartal 2026 erwartet.
Prognose leicht angehoben
Die Finanzprognosen für das laufende Jahr wurden leicht angehoben. Demnach rechnet BioVersys nun mit einem operativen Verlust von 29 Millionen Franken. Bis dato hatte das Unternehmen eine Spanne von 32 bis 35 Millionen genannt.
Die liquiden Mittel zum Jahresende würden voraussichtlich 78 Millionen Franken betragen, hiess es weiter.
Die BioVersys-Aktie gibt im Schweizer Handel zeitweise 2,24 Prozent auf 30,60 Franken ab.ra/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioVersys
11.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Bioversys reports corporate highlights and key financials for the first half 2025 (EQS Group) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beendet die Montagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |