12.02.2025 22:24:37
|
BKW-Chef: "In der Schweiz erhebliches Potenzial für Windenergie"
(Wiederholung: Sonderzeichen im Titel und dritten Abschnitt entfernt)
Zürich (awp) - BKW-Chef Robert Itschner spricht sich für mehr hiesige Windkraft aus. "Wir denken, dass dies auch für die Schweiz eine interessante Technologie ist", sagte er im Interview mit der Handelszeitung (Donnerstagausgabe).
"Windstrom ist in sämtlichen europäischen Plänen eine wesentliche Komponente für den Ausbau der Stromerzeugung." Und die BKW habe über die vergangenen zwanzig Jahre in verschiedenen Ländern ein ansehnliches Windportfolio aufgebaut.
"Grundsätzlich gibt es in der Schweiz ein erhebliches Potenzial für Windenergie", sagte Itschner weiter. Der Ausbau hänge aber von der Akzeptanz in der Bevölkerung ab. "Wir werden sicher nicht in dem Ausmass Windkraft zubauen können, wie es das Potenzial hergeben würde."
Aber wenn die Schweiz im Winter etwa 1 bis 2 Terawattstunden Windstrom produzieren könnte, wäre das sehr hilfreich, um die Winterstromlücke zu reduzieren. Dafür müssten Itschner zufolge 200 bis 300 Turbinen aufgestellt werden - abhängig von Grösse, Technologie und Standort.
In der ganzen Schweiz produzierten 2024 weniger als 50 Windanlagen Strom.
ys/
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |