Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.12.2014 22:39:10

SMI geht stabil aus dem Handel -- Dax schliesst knapp im Minus -- Dow mit neuem Rekordhoch -- Mastercard macht Aktionären ein Geschenk -- Russland droht Rezession

Ölpreise geben wieder nach -- Arbeitslosigkeit bereitet Schweizern Sorge -- Kuka will Swisslog komplett kaufen -- BLS will für eine Milliarde Franken neue Züge kaufen -- Euro zum Franken über 1,2040 -- Aus für South Stream bedeutet Schiffbruch für Serbien

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag erneut leicht im Minus geschlossen. Nach einem positiven Start in den Handelstag markierte der Leitindex SMI am Vormittag sogar noch ein neues Jahreshoch knapp unterhalb der Marke von 9'200 Punkten, am Nachmittag bröckelten die Gewinne aber wieder ab. Trotz des hohen Kursniveaus sei die Nachfrage nach Aktien weiter intakt, hiess es am Markt. Insbesondere weil es derzeit kaum andere rentierende Anlagemöglichkeiten gebe.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,08% tiefer auf 9'138,56 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte dagegen 0,08% auf 1'350,42 Punkte zu, während der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,06% auf 8'979,13 Punkte nachgab. Von den 30 wichtigsten Aktien beendeten 17 die Sitzung im Plus, elf im Minus und zwei unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:32 Uhr: Dow mit neuem Rekordhoch
Die Rekordjagd an den US-Börsen nimmt kein Ende: Am Dienstag erreichte der Dow Jones Industrial im Handelsverlauf den höchsten Stand seiner langen Geschichte. Zur Meldung




22:20 Uhr: Mastercard macht Aktionären ein Geschenk
Der Kreditkartenanbieter Mastercard lässt mehr Geld in die Taschen seiner Aktionäre fliessen. Zur Meldung




18:44 Uhr: Kuka will Swisslog komplett verkaufen
Nachdem Roboterhersteller Kuka bereits 80 Prozent der Swisslog-Aktien angedient wurden, will das deutsche Unternehmen den Logistik-Spezialisten jetzt vollständig übernehmen. Zur Meldung




18:20 Uhr: Schweizer Börse schliesst knapp tiefer
Der SMI ist knapp im Minus aus dem Handel gegangen. Nach einem positiven Start in den Handelstag verlor der Leitindex. Zur Meldung




17:55 Uhr: Dax schliesst leicht im Minus
Nach dem Sprung über 10'000 Punkte hat der deutsche Leitindex Dax 0,3 Prozent tiefer geschlossen. Laut Analysten ist derzeit eine Korrektur wahrscheinlicher als neue Rekorde. Zur Meldung




16:56 Uhr: Hapag-Lloyd geht wichtigen Schritt in die Zukunft
Nach monatelangen Vorbereitungen ist die Fusion der deutschen Linienreederei Hapag-Lloyd mit der Containersparte der chilenischen CSAV abgeschlossen. Im nächsten oder übernächsten Jahr soll Hapag-Lloyd an die Börse gehen. Zur Meldung




16:37 Uhr: Hoffnung auf Übersee-Notenbanken stützen US-Börsen
Die Hoffnung auf Notenbanken-Schützenhilfe aus Übersee hat die Wall Street am Dienstag etwas angeschoben. Nach dem Börsenstart kamen gute Daten aus der US-Bauwirtschaft als Kursstütze dazu. Zur Meldung




16:10 Uhr: Russland droht Rezession im kommenden Jahr
Der sinkende Ölpreis und die Sanktionen des Westens lassen Russlands Wirtschaft im kommenden Jahr voraussichtlich schrumpfen. Das Wirtschaftsministerium warnte am Dienstag in Moskau vor einer Rezession. Zur Meldung




15:44 Uhr: Erneuerbare Energien gezielter fördern
Der Nationalrat hat am Dienstag Pflöcke für die Energiewende eingeschlagen. Er will die erneuerbaren Energien stärker fördern und zu diesem Zweck den Zuschlag auf Strom erhöhen. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Albert H. Teich / Shutterstock.com

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.12.14 Wachstum Verbraucherpreisindex
02.12.14 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
02.12.14 Geldbasis (Jahr)
02.12.14 ANZ Rohstoffpreis
02.12.14 Leistungsbilanz
02.12.14 Baubewilligungen (Jahr)
02.12.14 Baugenehmigungen (Monat)
02.12.14 Arbeits-Bareinkünfte (Jahr)
02.12.14 RBA Zinssatzentscheidung
02.12.14 RBA Geldpolitik Statement
02.12.14 Mindestreservesatz
02.12.14 RBI Zinssatzentscheidung
02.12.14 Veränderung der Arbeitslosen
02.12.14 Aktuelles Konto (Quartal)
02.12.14 PMI Konstruktion
02.12.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.12.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.12.14 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
02.12.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.12.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.12.14 Einkaufsleiter Index Produktion
02.12.14 Fed´s Yellen Rede
02.12.14 Fed Stanley Fischer Rede
02.12.14 Redbook Index (Jahr)
02.12.14 Redbook Index (Monat)
02.12.14 ISM New York Index
02.12.14 Konstruktionsausgaben (Monat)
02.12.14 4-Wochen Bill Auktion
02.12.14 Gesamte Fahrzeugverkäufe
02.12.14 Währungsreserven
02.12.14 AiG Erbringung von Services Index

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten