Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.02.2016 22:30:15
|
SMI und Dax schliessen im Minus -- US-Börsen enden im Plus -- Credit Suisse: Verlust im vierten Quartal erwartet -- Syngenta-CEO: «Attraktives Angebot für die Aktionäre» --
LafargeHolcim: Sberbank will aussteigen -- Implenia-Präsident tritt per sofort zurück -- Dollarstärke bremst Mondelez-Umsatz -- Wells Fargo zahlt Strafe für Hypotheken-Tricksereien -- LafargeHolcim restrukturiert in Frankreich -- GM mit Gewinnsprung -- Schweizer Versicherer zufrieden mit Jahr 2015 -- Intersport expandiert nach Chile --
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch wie an den beiden Vortagen mit einem Minus aus dem Handel gegangen. Zuvor hatte sich der SMI mehrfach das Vorzeichen gewechselt. Ins negative Fahrwasser war er erst nach der Publikation neuer Konjunkturdaten aus den USA geraten. Abgesehen davon war Syngenta nach der Übernahmeofferte durch ChemChina das Hauptgesprächsthema am Markt.
Der Swiss Market Index (SMI) stand zum Handelsschluss 0,89% tiefer bei 8'123,74 Punkten, wobei das Tagestief bei 8'051 und das Tageshoch bei 8'249 Stellen markiert wurde. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor 0,76% auf 1'215,55 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,85% auf 8'425,14 Punkte. Von den 30 SMI/SLI-Titeln schlossen 24 im Minus, fünf im Plus und Schindler unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Die Börsen in den USA haben ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Zum Schluss bleibt aber ein Kursplus beim Dow Jones und beim S&P-500.
Zur Meldung

Die grösste Bank Russlands will ihr Engagement beim schweizerisch-französischen Zementriesen offenbar drastisch zurückfahren. Involviert ist auch die UBS.
Zur Meldung

Aus persönlichen Gründen tritt Achermann sofort als Implenia-Präsident zurück. Er war nur wenige Monate im Amt.
Zur Meldung

Schwache US-Konjunkturdaten haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch noch tiefer ins Minus gedrückt.
Zur Meldung

Der Abschwung des deutschen Aktienmarktes hat sich am Mittwoch fortgesetzt.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch wie an den beiden Vortagen mit einem Minus aus dem Handel gegangen.
Zur Meldung

Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA hat sich im Januar überraschend deutlich eingetrübt.
Zur Meldung

Der Milka-Hersteller Mondelez hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang abgeschlossen.
Zur Meldung

Die US-Grossbank Wells Fargo muss wegen Hypotheken-Tricksereien eine Milliardenstrafe zahlen.
Zur Meldung