Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GAZPROM Aktie 1002318 / US3682872078

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 04.09.2015 22:45:04

Schweizer Börse endet tiefer -- Dax schliesst mit Verlust -- Wall Street markant tiefer -- Robuster US-Arbeitsmarkt -- Euro wenig verändert -- BASF und Gazprom tauschen -- Economiesuisse warnt --

Neuer Swiss-Chef möglich -- Daimler mit Erfolg in China -- Interessanter Börsenneuling -- Preise in der Schweiz sinken -- Asiens Börsen im Rückwärtsgang -- Vontobel übernimmt Finter Bank Zurich -- U-blox erfüllt Erwartungen -- Syngentas Bonität von Aktienrückkauf nicht tangiert -- Ölpreise geben moderat nach -- Bâloise schliesst Übernahme in Luxemburg ab -- Amazon kauft Startup Elemental Technologies -- Gategroup justiert nach Minus die Ziele.

Der Schweizer Aktienhandel hat die Sitzung vom Freitag nach volatilem Verlauf deutlich im Minus beendet. Die Märkte waren nach schwachen US-Vorgaben bereits mit klaren Verlusten in den Handel gestartet, im Anschluss an die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag weiteten sie die Verluste aber nochmals aus.

Der SMI büsste zum Schluss 1,40% auf 8'652,35 Punkte ein. Im Wochenverlauf erlitt er ein Minus von 1,5% und musste damit bereits die dritte Woche in Folge herbe Verluste hinnehmen. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab am Freitag um 1,70% auf 1'281,66 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,32% auf 8'819,21 Zähler nach. Von den 30 Blue Chips notierten zum Schluss bis auf Aryzta (+0,4%) alle im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:45 Uhr: Jobdaten trüben Stimmung
Mit dem US-Arbeitsmarktbericht haben sich die Anleger am Freitag nicht anfreunden können. Zur Meldung




18:40 Uhr: Handelsplätze im Tief nach US-Zahlen
Wie gewonnen, so zerronnen: Dem durch die Hoffnung auf noch mehr Billiggeld der Europäischen Zentralbank ausgelösten Kurssprung vom Vortag folgte am Freitag die Ernüchterung vom US-Arbeitsmarkt. Zur Meldung




18:30 Uhr: SMI endet im Minus
Der Schweizer Aktienhandel hat die Sitzung vom Freitag nach volatilem Verlauf deutlich im Minus beendet. Zur Meldung




18:25 Uhr: Lufhansa-Manager als Swiss-Chef gehandelt
Die Lufthansa will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" einen neuen Chef bei ihrer profitablen Tochter Swiss einsetzen. Zur Meldung




18:15 Uhr: US-Jobdaten drücken Dax ins Minus
Die Ungewissheit rund um die künftige US-Zinspolitik hat den Dax am Freitag wieder deutlich ins Minus gedrückt. Weil der Arbeitsmarktbericht für August nicht wie erhofft für Klarheit gesorgt hatte, weitete der Leitindex seine Verluste am Nachmittag etwas aus. Zur Meldung




16:20 Uhr: Zwiespältiger Arbeitsmarktbericht belastet Börse
Erhoffte klare Signale auf die künftige Geldpolitik in den USA durch den Arbeitsmarktbericht sind am Donnerstag ausgeblieben. Entsprechend verschnupft reagierten die Anleger: So sank der Dow Jones Industrial im frühen Handel um 1,32 Prozent auf 16 159,20 Punkte. Zur Meldung




15:45 Uhr: US-Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Der amerikanische Arbeitsmarkt hat sich im August weiter erholt, wenn auch etwas schwächer als in den Monaten zuvor. Nach Regierungszahlen vom Freitag ging die Arbeitslosenquote weiter zurück, während der Beschäftigungsaufbau solide ausfiel. Zur Meldung




15:10 Uhr: Robuster Arbeitsmarkt bringt US-Börse unter Druck
Angesichts des sich weiter aufhellenden Arbeitsmarktes in den USA wird die Wall Street am Freitag schwach erwartet. Zur Meldung




14:34 Uhr: Euro wenig verändert
Der Euro hat sich am Freitag vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarkt zum US-Dollar und Schweizer Franken bisher wenig bewegt. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, istock/papadesign, Keystone, Bloomberg, Keystone

Analysen zu GAZPROM

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.09.15 G20 Meeting
04.09.15 Arbeits-Bareinkünfte (Jahr)
04.09.15 Markit Einkaufsleiterindex Herstellung
04.09.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
04.09.15 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
04.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
04.09.15 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich)
04.09.15 Index-Service für Einkaufsleiter
04.09.15 Werkaufträge s.a. (Monat)
04.09.15 Verbrauchervertrauen
04.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
04.09.15 Einkaufsmanagerindex Service
04.09.15 Bruttoinlandsprodukt
04.09.15 Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich)
04.09.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.09.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
04.09.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
04.09.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
04.09.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
04.09.15 Auslandsankünfte
04.09.15 Bankkredit-Wachstum
04.09.15 Währungsreserven, USD
04.09.15 Rede von Feds Lacker
04.09.15 Durchschn. wöchentliche Stunden
04.09.15 Beschäftigungsquote
04.09.15 Arbeitslosenquote
04.09.15 Leistungsbilanz EUR
04.09.15 Arbeitslosenquote
04.09.15 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
04.09.15 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
04.09.15 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
04.09.15 Erwerbsbeteiligungsquote
04.09.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
04.09.15 Arbeitsproduktivität (Quartal)
04.09.15 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
04.09.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
04.09.15 Verbraucherzuversicht
04.09.15 Ivey PMI s.a
04.09.15 Ivey Einkaufsmanagerindex

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}