Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.05.2014 22:58:21
|
SMI beendet Handel leicht schwächer -- Dax schliesst im Minus -- New Yorker Börsen schliessen freundlich -- Weatherford wird wohl im Juni von der Six dekotiert
US-Justizminister: Keine Bank steht "über dem Gesetz" -- China und Ukraine bremsen Europas Börsen -- Commerzbank erwartet Gewinn -- Die UBS und ihre vielen Baustellen -- Umsatzschwund bei Pfizer-Kassenschlagern -- Euro behauptet hohes Kursniveau
Auftrieb gegeben hatte die überraschend deutliche Stimmungsaufhellung im US-Dienstleistungssektor im April, hiess es im Handel. Der US-Einkaufsmanagerindex stieg im Berichtsmonat um 2,1 Punkte auf 55,2 Zähler. Dies ist der höchste Wert seit August 2013.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die New Yorker Börsen haben am Montag die Sorgen um China und die Ukraine abgeschüttelt. Zur Meldung
20:22 Uhr: Weatherford wird wohl im Juni von der Six dekotiert
Die Aktien des Erdöl-Serviceunternehmens Weatherford werden voraussichtlich am 19. Juni 2014 von der SIX Swiss Exchange dekotiert, spätestens aber am 5. August.
Zur Meldung
19:53 Uhr: US-Justizminister Holder: Keine Bank steht "über dem Gesetz"
Der US-Justizminister Eric Holder erhöht im Steuerstreit den Druck. In seiner wöchentlichen Audiobotschaft sagte er am Montag, kein Finanzinstitut dürfe sich "über dem Gesetz" wähnen.
Zur Meldung
19:12 Uhr: China-Daten und Ukraine bremsen Europas Börsen
Europas Börsen sind am Montag mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet.
Zur Meldung
18:27 Uhr: SMI geht leicht schwächer aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nur noch leicht schwächer geschlossen, nachdem sich der Markt im späten Handel deutlich von den Tagestiefwerten lösen konnte.
Zur Meldung
17:58 Uhr: Dax schliesst im Minus
Für den Dax ist es am Montag weiter bergab gegangen. Neben enttäuschenden Daten aus China und Europa drückte der anhaltende Ukraine-Konflikt auf die Stimmung.
Zur Meldung
16:44 Uhr: Euro behauptet hohes Kursniveau
Der Euro hat auch am Montag Stärke gezeigt. Robuste US-Wirtschaftsdaten konnten den Aufwärtstrend nicht aufhalten.
Zur Meldung
16:23 Uhr: Wall Street startet schwächer
In der ersten halben Stunde rutschte der Dow Jones Industrial um 0,58 Prozent auf 16 417,51 Punkte ab.
Zur Meldung
15:56 Uhr: Chef von Target geht nach Hackerangriff
Fünf Monate nach einem der massivsten Diebstähle von Kreditkarten-Daten in der US-Geschichte räumt der Chef der Warenhauskette Target seinen Posten.
Zur Meldung
15:32 Uhr: Commerzbank erwartet trotz operativer Schwäche Gewinn
Die Commerzbank dürfte besser ins Jahr gestartet sein als die Deutsche Bank. Für das Investmentbanking erwarten die Analysten jedoch einen Einbruch um fast 50 Prozent. Die Ziele dürften indes bekräftigt werden.
Zur Meldung
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.05.14 | AiG Erbringung von Services Index |
05.05.14 | Maifeiertag |
05.05.14 | Kindertag |
05.05.14 | Kindertag |
05.05.14 | Maifeiertag |
05.05.14 | TD Securities Inflation (Monat) |
05.05.14 | TD Securities Inflation (Jahr) |
05.05.14 | BOJ Policy Board Member Sato Speech |
05.05.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
05.05.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
05.05.14 | ANZ Stellenanzeigen |
05.05.14 | HSBC Produktions PMI |
05.05.14 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
05.05.14 | Wachstum Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
05.05.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
05.05.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.05.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.05.14 | Index für Einkaufsleiter |
05.05.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.05.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.05.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.05.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.05.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.05.14 | Kredit-Indikator |
05.05.14 | Sentix Investorenvertrauen |
05.05.14 | Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum |
05.05.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
05.05.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
05.05.14 | Arbeitslosenquote (%) |
05.05.14 | Arbeitslosigkeit, gesamt |
05.05.14 | IMACEC |
05.05.14 | Einkaufsleiter Index Produktion |
05.05.14 | Markit Dienstleistung PMI |
05.05.14 | ISM Nicht-Produktion |
05.05.14 | Geldreserven |
05.05.14 | Treffen der Eurogruppe |
05.05.14 | 6-Monats Bill Auktion |
05.05.14 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Asiens Börsen uneinheitlichAm Montag finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung. Der heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigte sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |