Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.09.2013 22:39:21
|
SMI schliesst klar über 8000 Punkten -- US-Börsen schliessen im Plus -- BMW unter Spionageverdacht -- Drei Neue im Dow Jones -- Dax auf Rekordjagd
GKB bestätigt -- Europabörsen deutlich positiv -- Apple: Warten auf das neue iPhone-Modell -- Syrien stimmt C-Waffen-Kontrolle zu -- Griechenlands Einnahmen steigen -- Siemens plant massiven Stellenabbau -- Milliarden für Spaniens Bank Sabadell -- Aktie im Fokus: Swiss-Mutterkonzern Lufthansa -- Hebelprodukt-Umsätze unter der Lupe
Die Entspannung in der Syrienkrise hat am Dienstag am Schweizer Aktienmarkt für deutliche Kursgewinne gesorgt. Bereits kurz nach Handelsbeginn überschritt der Leitindex SMI die im August preisgegebene Marke von 8'000 Punkte und verharrte den Tag über deutlich über diesem Niveau. Zusätzlich stützten auch positive Konjunktursignale aus China, wo die Industrieproduktion im August über Erwarten zugelegt hat.
Mit der abnehmenden Angst vor einem vor einem US-Angriff auf Syrien seien die Investoren wieder deutlich risikofreudiger geworden, kommentierte ein Marktbeobachter. Die Beruhigung liess sich auch im deutlich sinkenden Ölpreis sowie bei Kursverlusten beim Gold und beim Schweizer Franken ablesen. Am Schweizer Markt verzeichneten vor allem als zyklisch geltende Aktien wie auch die Titel der Grossbanken deutliche Gewinne.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,30% im Plus auf 8'039,18 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) stieg um 1,49% auf 1'233,91 Zähler, während der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,27% auf 7'633,14 Stellen zulegte. Von den 30 wichtigsten Titeln standen zum Handelsende 29 im Plus und mit Swisscom nur einer im Minus..
zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste
22:38 Uhr: Dow setzt Anstieg fort
ADie sich abzeichnende diplomatische Lösung im Syrien-Konflikt und erneut gute Wirtschaftsdaten aus China haben die US-Börsen am Dienstag weiter nach oben befördert. Zur Meldung
20:15 Uhr: Apple stellt günstigeres neues iPhone vor
Apple hat erstmals ein neues günstigeres iPhone-Modell vorgestellt. Das Gerät heisst wie erwartet iPhone 5C und hat ein Gehäuse aus Plastik in bunten Farben. Zur Meldung
18:55 Uhr: Nur Moskau will nicht recht jubeln
Mit deutlichen Kursanstiegen haben sich die meisten wichtigen Börsen Osteuropas am Dienstag präsentiert. Lediglich der Moskauer RTS-Interfax-Index konnte da nicht mithalten und verzeichnete ein Plus von lediglich 0,12 Prozent. Zur Meldung
18:35 Uhr: Bestätigung für Graubündner Kantonalbank
Standard & Poor’s vergibt dem Graubündner Staatsinstitut erneut das Rating A-1+. Zur Meldung
18:25 Uhr: Hohe Gewinne quer durch Europa
Gute Konjunkturdaten aus China und die Entspannung im Syrien-Konflikt haben Europas Börsen am Dienstag nach oben getrieben. Zur Meldung
18:05 Uhr: Dax greift nach neuem Rekord
Die sich abzeichnende diplomatische Lösung in der Syrien-Krise trieb den Dax am Dienstag in Richtung seines Rekordhochs getrieben. Zur Meldung
16:55 Uhr: US-Börsen: China und Syrien beflügen
Entspannungssignale im Syrien-Konflikt sowie positive Konjunkturdaten aus China haben die Wall Street im frühen Handel beflügelt. Der Dow Jones Industrial setzte seine Aufwärtsbewegung vom Vortag fort und stieg zuletzt um 0,75 Prozent. Zur Meldung
16:13 Uhr: Aussenminister stimmt C-Waffen-Kontrolle zu
Syrien hat dem russischen Vorschlag zur Kontrolle seiner Chemiewaffen offiziell zugestimmt. Das sagte der syrische Aussenminister Walid al-Muallim bei einem Treffen mit Parlamentschef Sergej Naryschkin. Zur Meldung
15:43 Uhr: BMW unter Spionageverdacht
Zwei Mitarbeiter einer Beratungs- und Ingenieursgesellschaft sollen festgenommen worden sein – der Münchner Autokonzern dementiert die Spitzelei. Zur Meldung
15:38 Uhr: Drei Neue im Dow Jones
Die Aktien der Investmentbank Goldman Sachs, des Sportartikelherstellers Nike und des Kreditkarten-Unternehmens Visa steigen in Kürze in den US-Leitindex auf. Zur Meldung
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
14.10.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.09.13 | Electronic Card Retail Sales (YoY) |
10.09.13 | Electronic Card Retail Sales (MoM) |
10.09.13 | RICS Housing Price Balance |
10.09.13 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
10.09.13 | Money Supply M2+CD (YoY) |
10.09.13 | Tertiary Industry Index (MoM) |
10.09.13 | National Australia Bank's Business Conditions |
10.09.13 | National Australia Bank's Business Confidence |
10.09.13 | Industrial Production (YoY) |
10.09.13 | Urban investment (YTD) (YoY) |
10.09.13 | Retail Sales (YoY) |
10.09.13 | Industrial Output (MoM) |
10.09.13 | Machine Tool Orders (YoY) |
10.09.13 | Industrial Output (MoM) |
10.09.13 | Inflation (HICP) (YoY) |
10.09.13 | Quarterly Gross Domestic Product |
10.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
10.09.13 | Industrial Production (MoM) |
10.09.13 | Industrial Output (YoY) |
10.09.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
10.09.13 | Industrial Production (MoM) |
10.09.13 | New Orders Manufacturing (YoY) |
10.09.13 | Industrial Production (YoY) |
10.09.13 | Core Inflation (MoM) |
10.09.13 | Consumer Price Index (MoM) |
10.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
10.09.13 | Producer Price Index (YoY) |
10.09.13 | Core Inflation (YoY) |
10.09.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
10.09.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
10.09.13 | M2 Money Supply (YoY) |
10.09.13 | New Loans |
10.09.13 | 30-y Bond Auction |
10.09.13 | Trade Deficit Government |
10.09.13 | NFIB Business Optimism Index |
10.09.13 | Housing Starts s.a (YoY) |
10.09.13 | Redbook index (MoM) |
10.09.13 | Redbook index (YoY) |
10.09.13 | Trade balance |
10.09.13 | 4-Week Bill Auction |
10.09.13 | 3-Year Note Auction |
10.09.13 | Import Price Growth (YoY) |
10.09.13 | Export Price Growth (YoY) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Asiens Börsen kräftig im MinusDie Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.