Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 11.02.2015 22:52:19

SMI beendet Handel tiefer -- Dax kaum verändert -- Europas Börsen warten auf Neues zu Griechenland -- Dow erholt: Krisengipfel sorgen für Vorsicht -- Apple und Google investieren in Öko-Strom

Bund schreibt 2014 Defizit -- Bundesrat setzt auf Kontingente -- CVC hält nur noch ein Viertel von Sunrise -- Etihad Regional streicht Angebot weiter zusammen -- Sika muss vor Zuger Gericht Stellung nehmen

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch erneut im Minus geschlossen. Bereits am Vormittag fiel der SMI unter die 8'600-Punkte-Marke. Dabei haben den Leitindex insbesondere das erneute ausgeprägte Minus beim UBS-Aktienkurs und nachgebende Roche und Nestlé belastet. Bei der Frage, wie es in Griechenland weitergehe, hätten die Skeptiker die Oberhand gewonnen, hiess es im Handel. Zudem belastete die Entwicklung in der Ukraine die Stimmung.

Die meisten Investoren würden die weitere Entwicklung rund um die "Causa Griechenland" abwarten, sagte ein Analyst. Vom Ecofin-Sondertreffen in Brüssel wird dabei noch keine tragfähige Lösung erwartet. Gerüchte um eine harte Haltung der Gläubigerländer sorgen an den Finanzmärkten für Bewegung. Dabei kam auch der Eurokurs zum Dollar und Franken zeitweise unter Druck.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,49% tiefer bei 8'577,76 Punkten. Das Tagestief lag bei 8'537 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,47% auf 1'257,90 Zähler ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,46% auf 8'464,42 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Schluss 21 tiefer und 9 höher.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:34 Uhr: Dow erholt: Krisengipfel sorgen für Vorsicht
Die Krisengipfel zu Griechenland und der Ukraine haben am Mittwoch für Zurückhaltung an der Wall Street gesorgt. Nach moderaten Verlusten, die den Handelsverlauf über weite Strecken prägten, erholte sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) weitgehend und schloss fast unverändert. Zur Meldung




19:57 Uhr: Europas Börsen warten auf Neues zu Griechenland
Der noch ungewisse Ausgang des Sondertreffens der Eurogruppe zu Griechenland hat am Mittwoch überwiegend für kleinere Verluste an den europäischen Börsen gesorgt. Zur Meldung




18:55 Uhr: Nichts als Krisen: EU-Gipfel berät über Griechenland und Ukraine
Die zugespitzte Lage in der Ukraine und der Schuldenstreit mit der neuen griechischen Linksregierung stehen im Mittelpunkt des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel. Zur Meldung




18:38 Uhr: Apple und Google investieren in Öko-Strom
Apple habe sich mit dem Anbieter First Solar für den Bau einer riesigen Anlage in Kalifornien zusammengetan, sagte Konzernchef Tim Cook. Zur Meldung




18:25 Uhr: SMI gibt erneut ab - UBS, Roche und Nestlé belasten
Bereits am Vormittag fiel der SMI unter die 8'600-Punkte-Marke. Dabei haben den Leitindex insbesondere das erneute ausgeprägte Minus beim UBS-Aktienkurs und nachgebende Roche und Nestlé belastet. Zur Meldung




18:11 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Krisentreffen kaum bewegt
Vor dem Sondertreffen der Eurogruppe zu Griechenland ist der DAX am Mittwoch auf der Stelle getreten. Auch der Ukraine-Krisengipfel liess die Anleger in Wartestellung verharren und auf Neuigkeiten warten. Zur Meldung




17:48 Uhr: Eurogruppe berät über Griechenland - Lagarde fordert Geduld
Zum ersten Mal seit der Parlamentswahl in Griechenland vor zweieinhalb Wochen beraten die Euro-Finanzminister über Bedingungen eines möglichen neuen Rettungsprogramms für das hochverschuldete Land. Zur Meldung




17:18 Uhr: Bund schreibt 2014 erstes Defizit seit fast zehn Jahren
124 Mio CHF Defizit statt 121 Mio Überschuss: Erstmals seit 2005 schreibt der Bund in der Rechnung 2014 wieder rote Zahlen. Zur Meldung




16:58 Uhr: Bundesrat rechnet für 2014 mit roten Zahlen
Statt eines Überschusses von 121 Millionen Franken hat der Bund im letzten Jahr ein Defizit von 124 Millionen geschrieben. Grund für das schlechtere Resultat der Bundesrechnung sind deutlich tiefere Einnahmen als geplant. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, niroworld / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, artjazz / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, Keystone, iStock/RapidEye, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, janez volmajer / Shutterstock.com, Keystone, Lyao / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, OMV Aktiengesellschaft, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Banco BTG Pactual SA

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Banco BTG Pactual SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’594.20 19.18 B1ZSTU
Short 11’800.00 13.51
Short 12’285.38 8.69 BTWSHU
SMI-Kurs: 11’183.92 11.04.2025 13:19:31
Long 10’637.73 19.18 SSPM6U
Long 10’419.10 13.82 COSSMU
Long 9’980.11 8.97 SSGM7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.02.15 Arbeitslosenquote
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Nationaler Gründungstag
11.02.15 Hypotheken
11.02.15 Investmentkredite
11.02.15 REINZ Immobilienpreisindex
11.02.15 Aktuelles Konto
11.02.15 Leistungsbilanz
11.02.15 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
11.02.15 Außenhandel
11.02.15 30-Jahres Bond Auktion
11.02.15 Einzelhandelsumsatz
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 MBA Hypothekenanträge
11.02.15 Rede von Fisher von Fed
11.02.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.02.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.02.15 EIA Rohöl Lagerbestand
11.02.15 Treffen der Eurogruppe
11.02.15 10-Jahres Note Auktion
11.02.15 Monatliches Budget-Statement
11.02.15 Business NZ PMI
11.02.15 RBA Assist Gov Debelle spricht

Amazon am 04.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}