Google Aktie 1916494 / US38259P5089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.09.2015 22:52:19
|
Wall Street endet mit leichten Verlusten -- SMI schliesst im Minus -- Dax beendet Tag kaum verändert -- Airbus mit erstem US-Werk gegen Boeing -- Informationen zum FIFA-Korruptionsskandal
-- IAA-Karte spielen -- Euro leicht schwächer -- Zuversichtliche Rückversicherer -- Mylan macht ernst -- Eurozone legt zu -- China belastet Japan -- Symetis kommt an die Börse -- Rewe übernimmt Kuoni-Reisegeschäft -- Swiss Re sieht langfristiges Wachstumspotential -- Effzientere Burkhalter -- Schwache China-Börsen -- Axpo nimmt weitere Wertberichtigungen vor
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,98% auf 8'686,17 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab ebenfalls 0,98% auf 1'286,69 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,91% auf 8'859,56 Zähler nach. Von den 30 Blue Chips schlossen bis auf Transocean und Clariant alle im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:39 Uhr: Wall Street schliesst mit leichtem Minus
Die Woche der Zinsentscheidung hat für die Wall Street am Montag mit leichten Verlusten begonnen.
Zur Meldung
20:09 Uhr: Leichte Verluste an Wall Street
Die US-Börsen sind am Montag mit leichten Verlusten in die Woche der Zinsentscheidung gestartet.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: SMI mit Verlusten in die "Fed-Woche"
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Der Leitindex SMI hat am Montag nach guten Vorgaben von den US-Börsen zunächst mit Aufschlägen eröffnet.
Zur Meldung
18:01 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss:
Dax bei nervösem Handel kaum verändert
Die neue Woche am deutschen Aktienmarkt hat nervös begonnen: Der Dax pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und beendete den Tag dann schliesslich doch nahezu unverändert.
Zur Meldung
17:39 Uhr: Airbus mit erstem US-Werk gegen Boeing
Mit dem ersten eigenen Endmontagewerk in den USA attackiert der europäische Flugzeugbauer Airbus den grossen Rivalen Boeing auf dessen Heimatmarkt.
Zur Meldung
16:56 Uhr: Datenberg nimmt immer grössere Dimensionen an
Der Daten-Berg im FIFA-Korruptionsskandal wird immer grösser: Mittlerweile hat die Bundesanwaltschaft 11 Tera-Bites Unterlagen zu sichten. Bundesanwalt Michael Lauber bat die Öffentlichkeit am Montag deshalb um Geduld.
Zur Meldung
16:18 Uhr: Perrigo-Aktionäre können entscheiden
Im Kampf um die Übernahme des irischen Pharmaunternehmens Perrigo haben nun dessen Aktionäre das Wort.
Zur Meldung
15:54 Uhr: Mit BMW, Daimler und VW auf IAA-Effekt setzen
Im Zweijahressrhythmus - zumindest seit 2005 - gab es bei Autobauern wie BMW, Daimler und VW im September und Oktober schöne Kursgewinne. Börsianer setzen jetzt wieder auf den IAA-Effekt.
Zur Meldung
15:30 Uhr: Nervöser Handel zum Start in eine wegweisende Woche
Die neue Woche am deutschen Aktienmarkt hat nervös begonnen: Der Dax schwankte zwischen Kursgewinnen und -verlusten. Die Woche steht dabei ganz im Zeichen der anstehenden Leitzinsentscheidung in den USA am Donnerstagabend.
Zur Meldung
15:18 Uhr: Dow Jones dürfte verhalten starten
Die US-Börsen dürften am Montag verhalten in den Handel starten. Dabei wirft die am Donnerstag anstehende Sitzung der US-Notenbank Fed bereits ihre Schatten voraus.
Zur Meldung
14:29 Uhr: Euro gibt gegen Dollar und Franken leicht nach
Der Euro hat am Montag in einem überwiegend ruhigen Umfeld leicht nachgegeben. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1320 USD. Im Tageshoch hatte sie einen halben Cent mehr gekostet.
Zur Meldung
13:12 Uhr: IAA: Autobosse sehen Branche vor Umbruch
Der mögliche Eintritt neuer Wettbewerber wie Google und Apple wird die Automobilindustrie aus Sicht von BMW-Chef Harald Krüger stark verändern.
Zur Meldung
12:32 Uhr: Kursgewinne zum Start in eine wegweisenden Woche
Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in eine wichtige Woche gestartet. Diese steht ganz im Zeichen der Leitzinsentscheidung in den USA am Donnerstagabend.
Zur Meldung
12:02 Uhr: Industrieproduktion legt im Juli deutlich zu
Die Industrieproduktion in der Eurozone hat im Juli nach zwei Rückgängen in Folge deutlich stärker als erwartet zugelegt.
Zur Meldung
11:20 Uhr: Rückversicherer erwarten geringeren Preisdruck
Der Tenor bei dem jährlichen Rückversicherungstreffen in Monte Carlo ist trotz der anhaltend hohen Konkurrenz in der Schaden- und Unfallrückversicherung zuversichtlich. Denn das Überangebot ist nicht mehr ganz so hoch, was den Druck auf die Preise wegnimmt.
Zur Meldung
11:20 Uhr: Kursrutsch in China belastet Japan
Chinas Börsen sind zum Wochenauftakt wegen schwacher Konjunkturdaten einmal mehr abgerutscht. Dies drückte am Montag auch in Japan auf die Stimmung.
Zur Meldung
10:55 Uhr: Symetis informiert am Dienstag über IPO an der Six
Das Westschweizer Medizinaltechnik-Unternehmen Symetis kommt mit seinem Börsengang offenbar voran. Das Unternehmen will am (morgigen) Dienstag über weitere Details informieren und lädt kurzfristig zu einer Medienkonferenz ein.
Zur Meldung
10:29 Uhr: Nach schwachen Konjunkturdaten geht es merklich runter
Chinas Aktienmärkte haben am Montag mit deutlichen Abschlägen den Handel beendet. Der Composite Index in Shanghai büsste 2,67 Prozent ein und schloss bei 3114,8 Punkten.
Zur Meldung
10:05 Uhr: Fester Start in eine sehr spannende Woche
Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in eine wegweisende Woche gestartet. Diese steht ganz im Zeichen der Leitzinsentscheidung in den USA am Donnerstagabend.
Zur Meldung
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
12.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
10.09.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.09.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
14.09.15 | Kapazitätsauslastung |
14.09.15 | Industrieproduktion (Monat) |
14.09.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
14.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.09.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
14.09.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
14.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
14.09.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
14.09.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
14.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
14.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.09.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
14.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
14.09.15 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
14.09.15 | Außenhandel |
14.09.15 | Aktuelles Konto |
14.09.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
14.09.15 | 6-Monats Bill Auktion |
14.09.15 | 3-Monats Bill Auktion |
14.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |