Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 16.11.2016 22:35:01

Wall Street endet leicht negativ -- SMI schliesst leicht gehalten -- Dax endet im Minus -- US-Industrie enttäuschend -- Zurichs Investorentag nähert sich -- Sechs Euro-Staaten mit Defizitproblemen

-- Schweizer Konjunktur mit besseren Vorzeichen -- Varia wagt IPO an Schweizer Börse im Dezember -- Ölpreise drehen ins Minus -- IEA erwartet volatile Ölpreise -- Schweiter auf 1-Milliarden-Franken-Kurs -- Wie Martin Neff den Haustraum ermöglichen will -- Samsung kauft in Kanada zu -- Google setzt auf Standort London -- US-Notenbanker zum Trump-Sieg -- Züblin mit Gewinn

Am Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte eine eher abwartende Haltung unter den Investoren dominiert. Nach einem freundlichen Auftakt schmolzen die Gewinne beim SMI schnell zusammen und ab dem Mittag drehte der Markt ins Minus. Eine trotz verhaltener Konjunkturdaten widerstandsfähige Wall Street gab gegen Handelsende etwas Rückenwind und liess den Leitindex wieder ins Plus steigen. Insgesamt sei nach den zuletzt deutlichen Kursgewinnen aber eine gewisse Zurückhaltung zu beobachten, erklärten Händler.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,06% höher bei 7'914,02 Punkten (Tagestief 7'887). Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gab hingegen 0,12% auf 1'244,61 Zähler ab, der breite Swiss Performance Index (SPI) wiederum stieg um +0,12% auf 8'640,66 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 14 im Plus und 16 im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:21 Uhr: Kleines Minus an Wall Street
Die Wall Street hat ihrem Rekordlauf der vergangenen sieben Handelstage am Mittwoch einen kleinen Tribut gezollt. Die Ölpreise gaben wieder etwas nach, während der US-Dollar weiter zulegte. Hinzu kamen schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten. Zur Meldung





20:03 Uhr: Dow gibt nach siebentägigem Rekordlauf moderat nach
Die Wall Street hat am Mittwoch ihrem Rekordlauf der vergangenen sieben Handelstage Tribut gezollt. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI erneut mit kleinem Plus
Am Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte eine eher abwartende Haltung unter den Investoren dominiert. Nach einem freundlichen Auftakt schmolzen die Gewinne beim SMI schnell zusammen und ab dem Mittag drehte der Markt ins Minus. Zur Meldung





18:09 Uhr: Dax im Minus nach Tagen der Trump-Euphorie
Im Sog deutlicher Kursverluste bei den Bayer-Aktien hat der Dax den Rückwärtsgang eingelegt. Der deutsche Leitindex stoppte am Mittwoch seinen jüngsten Aufwärtstrend und schloss 0,66 Prozent tiefer bei 10 663,87 Punkten. Zur Meldung





15:59 Uhr: USA: Industrieproduktion enttäuscht mit Stagnation
Die Industrieproduktion in den USA hat sich zuletzt enttäuschend entwickelt. Die Gesamtproduktion hat im Oktober zum Vormonat stagniert, wie die US-Notenbank am Mittwoch in Washington mitteilte. Zur Meldung





15:17 Uhr: Moderate Verluste nach Rekordlauf erwartet
Die Wall Street dürfte nach ihrem Rekordlauf der vergangenen Tage am Mittwoch erst einmal eine Verschnaufpause einlegen. Zur Meldung





14:56 Uhr: Zurich setzt sich am Investorentag neue Ziele
Die Zurich hält am kommenden Donnerstag den seit langem mit Spannung erwarteten Investorentag ab. Der neue CEO Mario Greco wird in London vor Analysten die für die kommende Strategieperiode gesetzten Ziele präsentieren. Was der Versicherer präsentieren könnte. Zur Meldung





14:28 Uhr: Sechs Euro-Staaten könnten 2017 Defizitgrenzen reissen
Nach Einschätzung der EU-Kommission laufen sechs Euro-Staaten Gefahr, die verbindlichen europäischen Defizitziele zu verfehlen. Vorallem ein Fall ist heikel. Zur Meldung





13:58 Uhr: Euro fällt auf Jahrestiefststand
Nach einer kurzen Pause hat der Euro seinen Sinkflug der vergangenen Tage am Mittwoch wieder aufgenommen. Erstmals seit Dezember 2015 fiel die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,07 US-Dollar. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, RHI, Keystone, Samsung, Debby Wong / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Bloomberg, keystone, Uwe Steinbrich

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.11.16 Westpac Leitindex (Monat)
16.11.16 Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (Jahr)
16.11.16 Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (Monat)
16.11.16 Lohn-Preis-Index (Jahr)
16.11.16 Lohn-Preis-Index (Quartal)
16.11.16 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
16.11.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.11.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.11.16 EU-Norminflation ( Jahr )
16.11.16 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
16.11.16 Arbeitslosenquote
16.11.16 Fed Mitglied J. Bullard spricht
16.11.16 Arbeitslosenquote
16.11.16 ILO Arbeitslosenquote (3M)
16.11.16 Arbeitslosenänderung
16.11.16 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
16.11.16 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
16.11.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
16.11.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
16.11.16 MBA Hypothekenanträge
16.11.16 Industrieproduktion
16.11.16 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
16.11.16 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
16.11.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
16.11.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
16.11.16 Produktionslieferungen (Monat)
16.11.16 MPC Mitglied Sir Jon Cunliffe spricht
16.11.16 Kapazitätsauslastung
16.11.16 Industrieproduktion (Monat)
16.11.16 Index der Leitindikatoren des Conference Board
16.11.16 NAHB Immobilienmarktindex
16.11.16 EIA Rohöl Lagerbestand
16.11.16 BoC Mitglied T. Lane spricht
16.11.16 Gesamte Netto TIC Flüsse
16.11.16 Netto Langzeit TIC Flüsse
16.11.16 FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}