Actelion Aktie 1053247 / CH0010532478
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.04.2014 22:49:49
|
US-Börsen mit kleinem Plus aus dem Handel -- SMI lustlos Richtung Ostern -- Dax legt dank positiver US-Impulse zu -- Europas Börsen: Fester ins Osterwochenende -- Tamedia will Publigroupe übernehmen
Eurozone: EZB-Direktor fordert weitere Reformschritte -- Pepsi profitiert von Snacks -- Goldman Sachs besser als befürchtet -- Turbolader beflügeln Honeywell -- Philip Morris verkauft weniger Zigaretten
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag im Plus geschlossen. Nach einem richtungslosen Verlauf am Vormittag zog der Leitindex SMI am Nachmittag deutlich an und schloss auf dem Tageshoch.
Der Handel verlief allerdings bei unterdurchschnittlichen Volumen insgesamt ruhig. Vor dem langen Osterwochenende habe niemand grosses Interesse, sich neu zu positionieren, meinte ein Händler.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:48 Uhr: Entspannung in der Ukraine treibt US-Börsen ins PlusDie US-Börsen sind dank positiver Konjunkturdaten und einer entspannteren Lage in der Ukraine überwiegend mit kleinen Gewinnen ins lange Osterwochenende gegangen. Zur Meldung

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia will die Publigroupe übernehmen. Das Verlagshaus bietet laut einer Voranmeldung für das öffentliche Verkaufsangebot 150 CHF je Publigroupe-Aktie.
Zur Meldung

Gestützt von positiven US-Konjunkturdaten haben die wichtigsten Börsen Europas am Gründonnerstag fester geschlossen.
Zur Meldung

Der Dax hat am letzten Handelstag vor Ostern von positiven Impulsen aus den USA profitiert. Dort hatten Unternehmen wie Goldman Sachs, Morgan Stanley und General Electric solide Quartalszahlen vorgelegt.
Zur Meldung

Erstmals seit Beginn der Ukraine-Krise haben sich die wichtigsten Beteiligten wieder an einen Tisch gesetzt.
Zur Meldung

Unterschiedliche Geschäftsentwicklungen wichtiger US-Unternehmen haben an der Wall Street am Donnerstag zunächst stärkere Marktbewegungen verhindert. Leichten Rückenwind erhielten die US-Börsen einmal mehr von konjunktureller Seite.
Zur Meldung

EZB-Direktor Yves Mersch hat trotz der Fortschritte der Eurozone im Kampf gegen die Schuldenkrise weitere Reformen in den Mitgliedsstaaten gefordert.
Zur Meldung

Nach starken Quartalszahlen grosser US-Unternehmen und guten Konjunkturdaten dürfte sich die Erholung der US-Börsen am Donnerstag fortsetzen. Sollte es nicht zu einer weiteren Eskalation in der Ukraine kommen, werde der Fokus klar auf den Quartalszahlen liegen, sagte Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets.
Zur Meldung

Der Dax hat am letzten Handelstag vor Ostern nach einem verhaltenen Start ins Plus gedreht. Positive Impulse kamen am Donnerstag aus den USA: Dort hatten Unternehmen wie Goldman Sachs , Morgan Stanley und General Electric solide Quartalszahlen vorgelegt.
Zur Meldung

Der Appetit auf Chips und andere Knabbereien hat dem Getränke- und Lebensmittelkonzern PepsiCo einen guten Start in das neue Geschäftsjahr beschert. Der Coca-Cola-Konkurrent steigert den Umsatz nur minim, den Gewinn aber deutlich.
Zur Meldung
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 17.04.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 17.04.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Gründonnerstag |
| 17.04.14 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 17.04.14 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (Monat) |
| 17.04.14 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 17.04.14 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
| 17.04.14 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
| 17.04.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 17.04.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 17.04.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 17.04.14 | Arbeitslosenquote |
| 17.04.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 17.04.14 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 17.04.14 | Arbeitslosenquote |
| 17.04.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 17.04.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 17.04.14 | Medio-Inflation |
| 17.04.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 17.04.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 17.04.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 17.04.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 17.04.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 17.04.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 17.04.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 17.04.14 | Konsumklimaindex |
| 17.04.14 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 17.04.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 17.04.14 | Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


