Huber + Suhner Aktie 3038073 / CH0030380734
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.06.2016 22:47:35
|
SMI und Dax schliessen im Plus -- Wall Street hält sich vor Referendum zurück -- Automarke Saab ist Geschichte -- Pfund könnte bei Brexit massiv abwerten -- Gericht billigt EZB-Anleihenkäufe --
Gericht billigt EZB-Anleihenkäufe -- Grünes Licht für Rewpower-Kapitalzufuhr -- Uhrenexporte sind erneut stark rückläufig -- Euro gegenüber Dollar und Franken tiefer -- SIX-CEO strebt Übernahmen im Bereich Payment an -- GV-Saison 2016 geprägt von Minderheitsaktionären -- Starkes Halbjahr für Huber+Suhner --
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,45% höher bei 7'935,75 Punkten. Im Hoch erreichte er kurz vor Handelsschluss 7'952 Punkte. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte 0,28% auf 1'202,81 zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,40% auf 8'593,56 Zähler. Bei den Blue Chips standen 17 Gewinner 13 Verlierern gegenüber.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:43 Uhr: Wall Street hält sich vor Referendum zurück
Der US-Aktienmarkt hat mit moderaten Gewinnen an seinen positiven Wochenauftakt angeknüpft.
Zur Meldung
18:36 Uhr: Europas Börsen enden mit Gewinnen
Europas Börsen haben am Dienstag an ihren starken Wochenauftakt angeknüpft.
Zur Meldung
18:26 Uhr: Dax knackt die Marke von 10'000 Punkten
Am deutschen Aktienmarkt wächst die Hoffnung auf den Verbleib der Briten in der Europäischen Union (EU).
Zur Meldung
18:11 Uhr: Der SMI endet erneut im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem starken Wochenauftakt auch am Dienstag etwas zugelegt.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Aktionäre segnen Repower-Kapitalerhöhung ab
Der Bündner Energiekonzern Repower kann die geplante Kapitalerhöhung um 150 bis 200 Millionen Franken durchführen.
Zur Meldung
16:43 Uhr: Fed-Chefin bekräftigt vorsichtigen Straffungskurs
Die amerikanische Notenbank Fed wird nach den Worten ihrer Chefin, Janet Yellen, die beabsichtigte geldpolitische Straffung vorsichtig umsetzen.
Zur Meldung
16:31 Uhr: Automarke Saab ist Geschichte
Die Automarke Saab ist Geschichte. Das Saab-Nachfolgeunternehmen National Electric Vehicle Sweden gab am Dienstag offiziell den Versuch auf, die Marke für sein geplantes E-Auto zu benutzen.
Zur Meldung
16:10 Uhr: Wall Street: Moderate Gewinne vor Yellen-Rede
Die Wall Street hat am Dienstag vor einer Anhörung der US-Notenbankchefin Janet Yellen vor dem Kongress mit moderaten Gewinnen an ihren positiven Wochenauftakt angeknüpft.
Zur Meldung
15:51 Uhr: Neue Brexit-Umfrage wirft Pfund zurück
Das britische Pfund fällt am Dienstagnachmittag unter 1,47 Dollar zurück, nachdem in einer neuen Umfrage die Befürworter der britischen EU-Zugehörigkeit nur noch einen knappen Vorsprung erreichten.
Zur Meldung
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.06.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
21.06.16 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
21.06.16 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
21.06.16 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
21.06.16 | RBA Sitzungsprotokoll |
21.06.16 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
21.06.16 | Exporte |
21.06.16 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
21.06.16 | Handelsbilanz |
21.06.16 | Arbeitslosenquote |
21.06.16 | Importe ( Monat ) |
21.06.16 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
21.06.16 | Auslandsschulden |
21.06.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
21.06.16 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
21.06.16 | Verbraucherpreisindex |
21.06.16 | Bruttoinlandsprodukt ( Jahr ) |
21.06.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
21.06.16 | ZEW Umfrage - Aktuelle Lage |
21.06.16 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.06.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
21.06.16 | Auktion 9-monatiger Letras |
21.06.16 | Auktion 3-monatiger Letras |
21.06.16 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
21.06.16 | TCMB Zinssatzentscheidung |
21.06.16 | Medio-Inflation |
21.06.16 | MNB Zinssatzentscheidung |
21.06.16 | Medio-Inflation |
21.06.16 | Redbook Index (Monat) |
21.06.16 | Redbook Index (Jahr) |
21.06.16 | EZB Präsident Mario Draghi spricht |
21.06.16 | Fed Janet Yellen's Anhörung vor dem Kongress |
21.06.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
21.06.16 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
21.06.16 | FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht |
21.06.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |