Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 25.07.2016 22:52:04
|
SMI schliesst quasi unverändert -- Dax beendet Handel mit leichtem Plus -- Wall Street schliesst leicht im Minus -- AMS mit weniger Umsatz und Gewinn --
Schottische Regierungschefin: Alle Optionen offen -- Dufry verlängert Konzession mit Flughafen Zürich -- Schweizer Finanzchefs optimistisch -- Steigende Kurse bei Campari, Cointreau & Co. -- Tornos kündigt Verlust an -- Ericsson sucht einen neuen Chef -- Wisekey und Openlimit wollen fusionieren -- Ölpreise setzen Talfahrt fort --
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:50 Uhr: Dow nach vier Gewinnwochen in Folge im Minus
Die Wall Street hat ihre jüngste Rekordjagd am Montag gestoppt. Nach vier Gewinnwochen in Folge gab der Dow Jones Industrial nun leicht nach. Zur Meldung
18:47 Uhr: AMS mit deutlich weniger Umsatz und Gewinn
Der Halbleiterhersteller AMS hat im zweiten Quartal 2016 einen Rückgang beim Umsatz und Gewinn ausgewiesen. Der Grund ist bei Ausgaben für die Zukunft zu suchen.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Schweizer Aktienmarkt vergibt positiven Start
Der Schweizer Aktienmarkt beendete die erste Handelstag quasi unverändert zum Freitagsschluss, nachdem er den grössten Teil des Tages über mit positiven Vorzeichnen tendiert hatte.
Zur Meldung
18:18 Uhr: Dax verliert zum Wochenstart an Schwung
Der deutsche Aktienmarkt ist bei sehr dünnem Handel mit freundlicher Schlusstendenz in die neue Woche gestartet. Der Dax gewann am Montag letztlich 0,50 Prozent auf 10 198,24 Punkte.
Zur Meldung
16:50 Uhr: Schottische Regierungschefin: Alle Optionen offen
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat nach dem Brexit-Votum erneut eine mögliche Unabhängigkeit ihres Landes ins Spiel gebracht.
Zur Meldung
16:33 Uhr: Dow Jones leicht im Minus
Der Dow Jones Industrial hat nach seiner jüngsten Rekordjagd am Montag eine Verschnaufpause eingelegt.
Zur Meldung
16:04 Uhr: 211 Mitarbeiter von Turkish Airlines entlassen
Nach dem Putschversuch in der Türkei hat die teilstaatliche Fluglinie Turkish Airlines 211 Mitarbeiter mit mutmasslichen Verbindungen zur Gülen-Bewegung entlassen.
Zur Meldung
15:38 Uhr: Dufry verlängert Konzession mit Flughafen Zürich
Dufry hat seine Konzession mit dem Flughafen Zürich bis 2028 verlängert. Ein neuer Zehnjahresvertrag sei vereinbart worden.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Wall Street: Kaum Bewegung nach jüngster Rekordjagd
Die Wall Street tut sich angesichts ihrer jüngsten Rekordjagd zunehmend schwer mit weiteren Gewinnen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Wisekey
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.07.16 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
25.07.16 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
25.07.16 | Exporte (Jahr) |
25.07.16 | Importe (Jahr) |
25.07.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
25.07.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
25.07.16 | Führender Wirtschaftsindex |
25.07.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
25.07.16 | RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht |
25.07.16 | ifo - Geschäftsaussichten |
25.07.16 | ifo - Geschäftsklimaindex |
25.07.16 | ifo - aktuelle Beurteilung |
25.07.16 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
25.07.16 | Kapazitätsausnutzung |
25.07.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
25.07.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
25.07.16 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
25.07.16 | Dallas Fed Herstellungsindex |
25.07.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
25.07.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
25.07.16 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.