Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’086.65
Pkt
589.67
Pkt
2.62%
02.05.2025
Geändert am: 30.04.2025 22:53:37

UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit Gewinnen

Der heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.

SCHWEIZ

Anleger am Schweizer Aktienmarkt griffen am Mittwoch zu.

Der SMI gewann zum Börsenstart und blieb auch im weiteren Verlauf auf grünem Terrain. Letztendlich ging der Leitindex 0,42 Prozent höher bei 12'116,98 Punkten aus dem Handel.

Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI schlossen höher (SPI: +0,56 Prozent bei 16'479,15 Zählern, SLI: +0,48 Prozent bei 1'960,48 Einheiten), nachdem sie bereits stärker in die Sitzung eingestiegen sind.

Am Schweizer Aktienmarkt standen am Mittwoch zahlreiche Quartalsberichte im Fokus der Anleger, allen voran die Zahlen der UBS. So verzeichnete das Finanzhaus weniger Gewinn, aber dennoch mehr als erwartet. Im Tagesverlauf hielt dann die Konjunktur-Agenda noch einige Daten bereit. Besondere Beachtung fanden aus den USA die BIP-Daten, der vom Fed genau beobachtete PCE-Preisindex sowie der Chicago Einkaufsmanagerindex und der ADP-Jobbericht. Zudem legen am heutigen Abend sowie am morgigen 1. Mai vier der "Magnificent 7" ihre Zahlen vor.

Insgesamt blickten Börsianer auf einen geschichtsträchtigen Monat zurück, mit Kurs-Kapriolen, die es selten gab. Erreichte der SMI noch im März vor dem "Liberation Day" Anfang April Kurse von fast 13'200 Zählern, sackte er dann innerhalb weniger Tage auf knapp unter 10'700 Punkte ab. Seit dem Tief setzte dann eine Erholung ein, die Händler aber durchaus als fragil bezeichnen. Wann genau der "Zoll-Wahnsinn" ende und wie oder ob sich China und die USA einigen werden, sei weiterhin völlig unklar, hiess es am Markt. Immerhin mache sich aber eine gewisse Zuversicht breit.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte mit leichten Gewinnen.

Der DAX zog zum Börsenstart an und hielt sich zunächst auch weiterhin in der Gewinnzone. Im weiteren Tagesverlauf rutschte er zeitweise Verlustzone, konnte sich jedoch wieder davon erholen und die Sitzung 0,32 Prozent höher bei 22'496,98 Zählern beenden.

Der DAX ist am Mittwoch vorübergehend auf seinem Erholungspfad gestoppt worden. Nachdem er zunächst den siebten Handelstag in Folge stieg, bröckelten am frühen Nachmittag die Gewinne ab und er drehte ins Minus. Letztendlich gelang es dem Börsenbarometer jedoch seine Verluste wieder auszugleichen. Grund für die Verluste dürften schwache Börsen in den USA sein, denn dort enttäuschten nicht nur die Jobdaten des privaten Dienstleisters ADP für April, sondern auch der noch deutlicher als erwartete Rückgang des Wirtschaftswachstums im ersten Quartal.

"In Europa ist am 1. Mai Feiertag und die meisten Börsen bleiben geschlossen, während in den USA gehandelt wird. Da will keiner auf dem falschen Fuss erwischt werden", sagte ein Börsianer.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
30.04.25 37 Capital Inc Registered Shs / Quartalszahlen
30.04.25 3Cnergy Ltd Registered Shs / Generalversammlung
30.04.25 468 SPAC II SE Registered Shs -A- / Quartalszahlen
30.04.25 AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Generalversammlung
30.04.25 AB SCIENCE / Quartalszahlen
30.04.25 Abirami Financial Services (India) Ltd / Quartalszahlen
30.04.25 Absolute Clean Energy Public Co Ltd Registered Shs / Generalversammlung
30.04.25 AC Immune SA / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.04.25 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
30.04.25 Dienstleistungssektorertrag
30.04.25 Industrieproduktion ( Jahr )
30.04.25 Wachstum in der Industrieherstellung
30.04.25 Industrieproduktion (Monat)
30.04.25 Industrieproduktion (Jahr)
30.04.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.04.25 Einzelhandelsumsätze großer Einzelhändler
30.04.25 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
30.04.25 Geschäftsvertrauen
30.04.25 Geschäftsaussichten
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.04.25 Arbeitslosenquote
30.04.25 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
30.04.25 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Quartal)
30.04.25 RBA Trimmed Mean VPI (Quartal)
30.04.25 Trimmed Mean VPI (Jahr)
30.04.25 Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM)
30.04.25 NBS EMI für das verarbeitenden Gewerbe
30.04.25 NBS EMI Dienstleistungen
30.04.25 Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe
30.04.25 Bauaufträge (Jahr)
30.04.25 Annualisierte Baubeginne
30.04.25 Baubeginne (Jahr)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 Führender Wirtschaftsindex
30.04.25 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 Verbraucherausgaben (Monat)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
30.04.25 Importpreisindex (Monat)
30.04.25 Arbeitslosenquote
30.04.25 Importpreisindex (Jahr)
30.04.25 M3-Geldmenge ( Jahr )
30.04.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.04.25 Darlehen im Privatsektor
30.04.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.04.25 Kredit-Indikator
30.04.25 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
30.04.25 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.04.25 Handelsbilanz
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 Handelsbilanz
30.04.25 Leistungsbilanz
30.04.25 Index des privaten Verbrauchs
30.04.25 Index der privaten Investitionen
30.04.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.04.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.04.25 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.04.25 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.04.25 BoT Zinsentscheidung
30.04.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 KOF Leitindikator
30.04.25 Handelsbilanz
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
30.04.25 Arbeitslosenquote s.a.
30.04.25 Veränderung der Arbeitslosigkeit
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.04.25 Brandenburg VPI (MoM)
30.04.25 Brandenburg VPI (YoY)
30.04.25 Sachsen VPI (MoM)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 Sachsen VPI (YoY)
30.04.25 Bayern VPI (YoY)
30.04.25 Nordrhein-Westfalen VPI (YoY)
30.04.25 Hessen VPI (MoM)
30.04.25 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
30.04.25 Leistungsbilanz
30.04.25 Nordrhein-Westfalen VPI (MoM)
30.04.25 Baden-Württemberg VPI (YoY)
30.04.25 Baden-Württemberg VPI (MoM)
30.04.25 Bayern VPI (MoM)
30.04.25 Hessen VPI (YoY)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.04.25 Arbeitslosenquote (Monat)
30.04.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.04.25 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.04.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.04.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
30.04.25 Auslandsankünfte
30.04.25 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.04.25 Monats Einzelhandelsumsätze
30.04.25 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.04.25 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.04.25 MBA Hypothekenanträge
30.04.25 BoE-Mitglied Lombardelli spricht
30.04.25 Primärer Haushaltsüberschuss
30.04.25 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.04.25 M3-Geldmenge
30.04.25 Nominaler Haushaltssaldo
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.04.25 Handelsbilanz (in Rands)
30.04.25 BoE vierteljährliches Bulletin
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.04.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.04.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.04.25 Arbeitslosenquote
30.04.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.04.25 ADP Beschäftigungsänderung
30.04.25 Arbeitskostenindex
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.04.25 Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.04.25 Preisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.04.25 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.04.25 Industrieproduktion (Jahr)
30.04.25 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.04.25 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
30.04.25 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
30.04.25 Persönliches Einkommen (Monat)
30.04.25 Privatausgaben
30.04.25 Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr)
30.04.25 Persönliche Konsumausgaben - Preisindex ( Jahr )
30.04.25 Persönliche Konsumausgaben - Preisindex (Monat)
30.04.25 Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat)
30.04.25 EIA Rohöl Lagerbestand
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Nationale Arbeitslosenquote
30.04.25 US-Präsident Donald Trump spricht
30.04.25 BoE-Mitglied Lombardelli spricht
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Arbeitslosenquote
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Zinssatzentscheidung
30.04.25 US-Präsident Donald Trump spricht
30.04.25 Unabhängigkeitstag
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Tag der Arbeit
30.04.25 Maifeiertag
30.04.25 Haushaltsbilanz, Pesos

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0970 -0.0057
-0.52
EUR/USD 1.1296 0.0008
0.07
USD/EUR 0.8845 -0.0014
-0.15
EUR/CHF 0.9347 -0.0022
-0.24
JPY/CHF 0.0057 0.0000
-0.23
CHF/EUR 1.0701 0.0028
0.26
CHF/GBP 0.9114 0.0043
0.48
CHF/USD 1.2098 0.0050
0.41
CHF/JPY 175.3146 0.2097
0.12
USD/CHF 0.8266 -0.0035
-0.42
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.52
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.39
JPY/BTC 0.0000 0.0000
1.75
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.11
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.48
EUR/ETH 0.0006 0.0000
-0.19
JPY/ETH 0.0000 0.0000
0.05
CHF/ETH 0.0007 0.0000
0.06
USD/ETH 0.0005 0.0000
-0.25
GBP/ETH 0.0007 0.0000
-0.35
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-4.48
USD/ETC 0.0582 -0.0011
-1.81
BITCOIN/EUR 0.0569 -0.0010
-1.67
BITCOIN/GBP 0.0485 -0.0007
-1.52
BITCOIN/CHF 0.0532 -0.0010
-1.92

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}