Zuversichtlich |
29.08.2025 13:04:00
|
CFT-Aktie dennoch tiefer: CFT steigert Gewinn im ersten Halbjahr

Die Westschweizer Brokerfirma Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlich höheren Gewinn erzielt.
Der Reingewinn auf Gruppenebene lag mit 70,2 Millionen Franken um 17 Prozent über dem Vorjahreswert. Zu konstanten Wechselkursen hätte das Plus sogar gut 20 Prozent betragen, wie CFT am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um knapp 31 Prozent auf 88,2 Millionen Franken. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus gut 34 Prozent.
Die Umsatzzahlen hatte das Unternehmen schon Anfang August bekannt gegeben. Der Umsatz stieg auf bereinigter Basis (einschliesslich des proportionalen Einbezugs von Joint Ventures) und konstanten Wechselkursen um 9,6 Prozent auf 632,1 Millionen.
Einschliesslich der Beteiligung am Ergebnis von assoziierten Unternehmen und Joint Ventures stieg der Betriebsgewinn zu konstanten Wechselkursen um fast 33 Prozent auf 103,5 Millionen Franken, was zu einem Anstieg der Marge auf 16,4 von 13,8 Prozent führte.
Die starke Entwicklung sei insbesondere der hohen Marktvolatilität zu verdanken, die durch erhöhte Unsicherheit mit Blick auf die Geldpolitik, den Handelskonflikt und höhere geopolitische Risiken getrieben wurde, so CFT.
Zu den weiteren Aussichten bleibt CFT zuversichtlich, wenn auch unkonkret. So habe sich die Aktivität und das wachsende Momentum aus dem ersten Halbjahr in der zweiten Jahreshälfte bislang fortgesetzt. Der organische Wachstumspfad soll fortgesetzt werden. Derweil hätten eine starke Bilanz und eine hohe Kostenkontrolle weiterhin Priorität, um auf Wachstumschancen reagieren zu können.
Die Compagnie Financière Tradition-Aktie verliert an der SIX zeitweise 1,16 Prozent auf 255,00 Franken.
dm/uh
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |