Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Absatzchancen 23.10.2020 23:28:00

China als Schlüssel zum "Supercycle": Darum ist Apples neues 5G iPhone so wichtig

China als Schlüssel zum

Lange Zeit mussten Apple-Fans auf das neue iPhone aus dem Hause Apple warten. Besonders in Sachen 5G-Ausstattung musste Apple nachziehen, denn bereits seit 2019 sind die ersten Konkurrenz-Geräte mit dem neuen Mobilfunkstandard am Start. Wie wichtig 5G ist, macht ein Blick auf einen riesigen Markt klar.

• Apple-Fans mussten lange auf ein 5G-Smartphone warten
• China größer Absatzmarkt für den neuen Mobilfunkstandard
• Apple wird wohl Marktanteile gewinnen

Endlich hat auch der Technologiegigant Apple den Einstieg in die fünfte Mobilfunkgeneration geschafft: Als einer der letzten der großen Smartphonehersteller hat das Unternehmen aus Cupertino nach Samsung, Huawei und OnePlus ein 5G-fähiges Smartphone, sein iPhone 12, auf den Markt gebracht. Das war wichtig, insbesondere für einen der größten Absatzmärkte des Unternehmens.

China als 5G-Smartphone-Treiber

Denn in keiner Region werden mehr Umsätze mit 5G-fähigen Smartphones gemacht als in China. 72 Prozent des Gesamtumsatzes, der mit 5G-Handys generiert wird, wird in China erwirtschaftet, hat das Marktforschungsunternehmen Counterpoint Reseach ermittelt. Bisheriger Nutznießer dieser Entwicklung ist der chinesische Hersteller Huawei, der gemeinsam mit seinen heimischen Konkurrenten Xiaomi, Oppo, Vivo, Relme und OnePlus 80 Prozent der Smartphones mit dem neuem Mobilfunkstandard an den Markt ausliefert.

Mit dem Eintritt von Apple in den 5G-Smartphone-Markt wird sich dieses Verhältnis nun voraussichtlich verschieben, denn dass der US-Konzern einen Marktanteil für sich beanspruchen wird, ist bereits jetzt klar.

Die Veröffentlichung des iPhone 12 mit 5G ist für Apple elementar wichtig, insbesondere mit Blick auf den chinesischen Markt. Das glaubt auch Daniel Ives, Analyst bei Wedbush Securities, der davon ausgeht, dass rund 20 Prozent der Nutzer, die ihr altes iPhone im kommenden Jahr auf die 5G-Modellreihe upgraden werden, aus China kommen. Damit ist der Markt ein Schlüssel zum Erreichen des Upgrade "Supercycle", so der Experte weiter. "China bleibt eine wichtige Zutat in Apples Erfolgsrezept, da wir schätzen, dass im kommenden Jahr rund 20% der iPhone-Upgrades aus dieser Region kommen werden", schreibt er in einer Mitteilung, die CNBC vorliegt.

Apple muss dringend aufholen

Auch Will Wong, Research Manager bei IDC, betont gegenüber CNBC, wie wichtig es ist, dass Apple mit seinem 5G-Smartphone den chinesischen Markt bedient. "Wenn wir auf das zweite Quartal des Jahres zurückblicken, war fast die Hälfte der in China ausgelieferten Smartphones mit 5G-Konnektivität ausgestattet" […] "Unter den Top-5-Anbietern in China war Apple der einzige ohne 5G-Modell. Ein Upgrade auf 5G wird für Apple sehr wichtig sein, um weiterhin die Aufmerksamkeit des chinesischen Marktes auf sich zu ziehen", erklärt der Experte.

Dabei sieht er auch den Vorsprung, den China in Sachen Corona-Bewältigung hat als elementaren Punkt in seiner Argumentation: "In der Zeit der Pandemie ist China in Bezug auf Erholung, Wirtschaftlichkeit und auch nach der Pandemie selbst anderen Regionen und Ländern voraus. Daher ist es wichtig, dass Apple die Nase vorn hat und die 5G-Konnektivität verbessert", so Wong.

iPhone 12 und iPhone 12 Pro in China im Visier

Zwei der von Apple vorgestellten vier neuen iPhone 12-Modelle werden voraussichtlich in China besonders großen Absatz finden, das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro, glaubt der Analyst. In China seien Smartphones mit großen Bildschirmen beliebt, das größte Modell, das iPhone Pro Max, könne für viele Verbraucher in der Region aber zu teuer sein, mutmaßt er. "Ich glaube, dass das 12 und 12 Pro in Bezug auf Preisgestaltung und Bildschirmgröße für die Verbraucher attraktiver sein werden". Vor diesem Hintergrund halte er es für einen "guten Schachzug" von Apple, das iPhone 12 und 12 Pro früher in die Läden zu bringen, als die beiden anderen Modellvarianten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Marek Szandurski / Shutterstock.com,IgorGolovniov / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.07.25 Apple Neutral UBS AG
21.07.25 Apple Neutral UBS AG
08.07.25 Apple Neutral UBS AG
03.07.25 Apple Neutral UBS AG
01.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}