Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Strategische Anpassungen |
18.07.2025 22:14:00
|
Clara Technologies-Aktie in Grün: Kostenlose Testphase & Preissenkung sollen Sales Buddi beflügeln

Clara Technologies hat strategische Updates für sein Vorzeigeprodukt Sales Buddi bekannt gegeben. Anleger scheinen nach der Achterbahnfahrt begeistert zu sein.
• Der monatliche Abonnementpreis der App wird gleichzeitig gesenkt
• Diese Schritte zielen darauf ab, die Nutzerbasis zu erweitern und das Wachstum der Community zu beschleunigen
Strategische Neuausrichtung für Sales Buddi
Clara Technologies hat am 17. Juli 2025 wichtige Änderungen an seiner mobilen KI-Verkaufs-Coaching-App Sales Buddi bekannt gegeben, die im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist. Nach einer starken frühen Akzeptanz und positivem Nutzerfeedback seit der Einführung, mit rund 500 Downloads in den ersten Wochen trotz fehlender formeller Marketinginitiativen, beabsichtigt Clara, ab Montag, dem 21. Juli 2025, eine 5-tägige kostenlose Testphase für neue Nutzer einzuführen. Parallel dazu wird das Unternehmen den monatlichen Abonnementpreis der App ab demselben Datum von 50 US-Dollar auf 25 US-Dollar senken. Diese Entscheidungen spiegeln den langfristigen Fokus des Unternehmens auf wiederkehrende Einnahmen durch Software-as-a-Service (SaaS)-Abonnements und den Aufbau einer loyalen Nutzerbasis innerhalb der Sales Buddi-Plattform wider.
Aktuelle Herausforderungen und regulatorische Einordnung
In der Vergangenheit sah sich Clara Technologies Corp. mit regulatorischen Angelegenheiten konfrontiert. Das Unternehmen wurde von einer Regulierungsbehörde gerügt, nachdem frühere öffentliche Klarstellungen als nicht vollständig konform mit den geltenden Wertpapiervorschriften befunden wurden. Diese Situation führte zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses. Das Unternehmen hat daraufhin entsprechende Massnahmen ergriffen, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen.
Die Clara Technologies-Aktie im Überblick
Die Aktie von Clara Technologies hat an der kanadischen Börse alleine im letzten Monat eine regelrechte Berg- und Talfahrt hingelegt. Am 20. Juni stand sie noch bei 3,25 CAD, am 2. Juli schon bei über 7 CAD. Eine Woche später markierte sie bei 16,03 CAD ein Allzeithoch - nur um am 14. Juli schon wieder auf 4,71 CAD zurückzufallen. Ohne Frage steht das Papier derzeit im Fokus der Anleger und wird (wie andere kanadische und australische Titel) auch in Europa genau beobachtet.
Die aktuelle Pressemitteilung konnte auf jeden Fall den Kurs des Papiers wieder etwas stützen, sodass sie am Donnerstag 7,69 Prozent höher bei 7 CAD aus dem Handel ging. Im Freitagshandel ging es letztlich um 0,57 Prozent auf 7,04 CAD hoch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clara Technologies
30.09.25 |
Clara Technologies-Aktie im Blick: Clara Tech macht weniger Umsatz (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Unsichere Aussichten: Clara Technologies-Aktie unterliegt weiterhin extremen Schwankungen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Achterbahnfahrt der Clara Technologies-Aktie geht weiter: Kommt der Quantencomputing-Hype zurück? (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Clara Technologies-Aktie auf Talfahrt: War zu viel Fantasie im Spiel? (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Clara Technologies-Aktie schwächelt: Vor Quartalsbericht unter Druck (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
Monatsbericht von Clara Technologies vorgestellt: Aktie verzeichnet Abschläge (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf durch -- DAX weiter auf Rekordjagd -- Wall Street stabil erwartet -- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf nur leichte Bewegungen. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street soll wenig verändert in den Donnerstagshandel einsteigen. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |