Quantencomputing-Vorteile |
04.02.2025 22:13:00
|
D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne "Quantum Realizied"
![Quantencomputing-Vorteile D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/d-wave-quantum-t-schneider-2138643549-660.jpg)
Im Rahmen einer neuen Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" veranschaulicht D-Wave Quantum die Vorteile des Quantencomputings. Die Aktie profitiert an der NYSE.
• Vorteile des Quantencomputings veranschaulicht
• D-Wave Quantum-Aktie gewinnt
Wie D-Wave Quantum in einer Pressemitteilung bekannt gab, haben die Kanadier eine neue Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" gestartet. Eingeläutet wurde diese mit einem offenen Brief des CEO Dr. Alan Baratz im Wall Street Journal, in dem es um die kommerzielle Rentabilität des Quantencomputings geht. Mithilfe der neuen Kampagne sollen die Vorteile des heutigen Quantencomputings dargestellt werden.
"Das ist Quantenrealisierung"
"’Quantum Realized’ ist die bislang bedeutendste Markeninitiative von D-Wave und markiert einen wichtigen Moment für das Unternehmen, da wir in die nächste Phase unserer kommerziellen und technischen Initiativen einsteigen. Wir glauben, dass D-Wave das erste Unternehmen ist, das heute den Wert des Quantencomputings ausschöpfen kann, mit einem Kassenbestand von 320 Millionen US-Dollar, mehreren 5'000+ Qubit-Systemen, die jetzt echte Kundenprobleme lösen, einer beispiellosen Verfügbarkeit von 99,9% des Quanten-Cloud-Dienstes und der Fähigkeit, wichtige Probleme anzugehen, die niemals auf einer CPU oder GPU gelöst werden können. Das ist Quantenrealisierung", heisst es in der entsprechenden Meldung.
"Quantum Realized"-Framework
Das Framework der Kampagne umfasst drei Benchmarks zur Bewertung von Quantenunternehmen, wie aus der Pressemeldung weiter hervorgeht. Benchmark Nummer eins mit dem Titel "Technologie" lautet dabei: "Das Unternehmen bietet Quantentechnologie, die rechnerisch komplexe Probleme besser oder schneller lösen kann als ein klassischer Computer allein." "Seine Quantensysteme sind hochleistungsfähig, hochzuverlässig und hochverfügbar", lautet das zweite Kriterium "Verfügbarkeit". Und drittens, "Kommerzialisierung": "Das Unternehmen hat kommerzielle Kundenerfolge bei Proof-of-Concepts und der Bereitstellung von Produktionsanwendungen nachgewiesen". Aktuell sei D-Wave das einzige Unternehmen, das all diese Kriterien erfülle.
D-Wave Quantum-Aktie profitiert
Anleger scheinen die neue Markenkampagne positiv aufzunehmen: Am Dienstag stiegen die Papiere 0,35 Prozent auf 5,78 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
04.02.25 |
D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne "Quantum Realizied" (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
D-Wave Quantum-Aktie zieht nach jüngsten Verlusten an: CEO & CFO trennen sich von Aktien (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
D-Wave Quantum-Aktie nach Kurssprung: Kommt jetzt die Konsolidierungsphase? (finanzen.ch) | |
20.12.24 |
D-Wave Quantum-Aktie extrem volatil: Das steckt hinter der Achterbahnfahrt des Quantencomputing-Spezialisten (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |