Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Profitabilität als Ziel 27.01.2025 22:16:00

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

Das Quantencomputing-Unternehmen D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche durch den Verkauf eigener Aktien frisches Kapital aufgenommen. Die Mittel sollen das Wachstum des Unternehmens unterstützen.

• D-Wave Quantum nimmt mit Aktienverkauf 150 Millionen US-Dollar ein
• Kapital für laufenden Betrieb benötigt
• CEO sieht Unternehmen auf gutem Weg zu nachhaltiger Profitabilität

D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche erfolgreich eine Aktienplatzierung abgeschlossen und dabei 150 Millionen US-Dollar eingenommen. Wie das Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgab, floss ihm das frische Kapital in dreistelliger Millionenhöhe aus einem sogenannten "At-the-Market"-Angebot zu, das zwischen dem 15. und 21. Januar 2025 lief. Dabei wurden die D-Wave Quantum-Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 6,10 US-Dollar pro Stück verkauft. Da dieser Preis etwas über dem volumengewichteten Durchschnittspreis der vier Handelstage gelegen habe, deute dies laut "gurufocus" auf ein "ernsthaftes institutionelles Vertrauen hin".

D-Wave Quantum stärkt Geschäftstätigkeit mit frischem Kapital

"Wir glauben, dass der Abschluss dieses Aktienangebots uns das nötige Kapital geliefert hat, um unseren Betriebsplan hin zu nachhaltiger Profitabilität und positivem Cashflow vollständig umzusetzen", wird D-Wave-CEO Dr. Alan Baratz in der Pressemitteilung zitiert. Die Mittel wurden und würden weiterhin für Betriebskapital und Investitionen zur Unterstützung der laufenden technischen Entwicklungsbemühungen und Geschäftstätigkeiten von D-Wave verwendet, so das Unternehmen.

Mit einem gestärkten Bargeldbestand von aktuell rund 320 Millionen US-Dollar sieht sich D-Wave nach eigenen Angaben ausserdem gut aufgestellt, um seine führende Rolle "bei der Kommerzialisierung des Quantencomputings" weiter auszubauen. "Wir haben ein unglaublich starkes Unternehmen aufgebaut, von dem wir erwarten, dass es nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für unsere Aktionäre weiterhin Mehrwert schaffen wird. [...] Unsere Dynamik ist offensichtlich", so Baratz laut Unternehmensmitteilung weiter.

So schlägt sich die D-Wave Quantum-Aktie aktuell

Am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie im Handel an der NYSE 8,37 Prozent auf 5,58 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}