Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Profitabilität als Ziel 27.01.2025 22:16:00

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

Das Quantencomputing-Unternehmen D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche durch den Verkauf eigener Aktien frisches Kapital aufgenommen. Die Mittel sollen das Wachstum des Unternehmens unterstützen.

• D-Wave Quantum nimmt mit Aktienverkauf 150 Millionen US-Dollar ein
• Kapital für laufenden Betrieb benötigt
• CEO sieht Unternehmen auf gutem Weg zu nachhaltiger Profitabilität

D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche erfolgreich eine Aktienplatzierung abgeschlossen und dabei 150 Millionen US-Dollar eingenommen. Wie das Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgab, floss ihm das frische Kapital in dreistelliger Millionenhöhe aus einem sogenannten "At-the-Market"-Angebot zu, das zwischen dem 15. und 21. Januar 2025 lief. Dabei wurden die D-Wave Quantum-Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 6,10 US-Dollar pro Stück verkauft. Da dieser Preis etwas über dem volumengewichteten Durchschnittspreis der vier Handelstage gelegen habe, deute dies laut "gurufocus" auf ein "ernsthaftes institutionelles Vertrauen hin".

D-Wave Quantum stärkt Geschäftstätigkeit mit frischem Kapital

"Wir glauben, dass der Abschluss dieses Aktienangebots uns das nötige Kapital geliefert hat, um unseren Betriebsplan hin zu nachhaltiger Profitabilität und positivem Cashflow vollständig umzusetzen", wird D-Wave-CEO Dr. Alan Baratz in der Pressemitteilung zitiert. Die Mittel wurden und würden weiterhin für Betriebskapital und Investitionen zur Unterstützung der laufenden technischen Entwicklungsbemühungen und Geschäftstätigkeiten von D-Wave verwendet, so das Unternehmen.

Mit einem gestärkten Bargeldbestand von aktuell rund 320 Millionen US-Dollar sieht sich D-Wave nach eigenen Angaben ausserdem gut aufgestellt, um seine führende Rolle "bei der Kommerzialisierung des Quantencomputings" weiter auszubauen. "Wir haben ein unglaublich starkes Unternehmen aufgebaut, von dem wir erwarten, dass es nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für unsere Aktionäre weiterhin Mehrwert schaffen wird. [...] Unsere Dynamik ist offensichtlich", so Baratz laut Unternehmensmitteilung weiter.

So schlägt sich die D-Wave Quantum-Aktie aktuell

Am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie im Handel an der NYSE 8,37 Prozent auf 5,58 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}