Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Netzetag" |
02.12.2022 17:10:00
|
Deutsche Telekom-Aktie gibt nach: Glasfaserausbau in Deutschland soll schneller vorangetrieben werden

Beim Ausbau ihres Glasfaser-Netzes zieht die Deutsche Telekom ihr Tempo an.
"Es gibt viel zu tun", sagte Gopalan. Der Datenbedarf sei angesichts einer Vielzahl an Geräten, die im Digitalzeitalter in den Wohnungen mit dem Internet verbunden seien, enorm - ob Smartphones, Fernseher oder Fitness-Uhren.
Ein Ärgernis sind für ihn aufwendige und lange Genehmigungsverfahren. Wenn die Deutsche Telekom in einer Strasse Glasfaser verlegen will, braucht sie nach eigenen Angaben in der Regel fünf bis acht Genehmigungen, mitunter ist die Zahl sogar zweistellig. "Das kann nicht sein", sagte Gopalan. Der Manager appellierte an Politik und Verwaltung, ein unkomplizierteres Vorgehen zuzulassen. Auch andere Verlegemethoden, bei denen Kabel nicht mehr so tief unter der Erde liegen, wären hilfreich.
Beim Mobilfunk kommt der Konzern ebenfalls zügig voran. Inzwischen können 94 Prozent der deutschen Haushalte Firmenangaben zufolge das 5G-Netz der Telekom empfangen. Bis 2025 soll der Wert bei 99 Prozent liegen. Gut 80'000 Telekom-Antennen - in der Regel hat jeder Standort drei Antennen - funken mit 5G. Von ihnen nutzen Ende dieses Jahres rund 8'000 das 3,6-Gigahertz-Band. Dieses relativ hohe Frequenzband ermöglicht einen besonders starken Datendurchsatz bei einer minimalen Latenz. Gemeint damit ist die Reaktionszeit nach Eingabebefehlen - das ist für Verbraucher zum Beispiel bei Onlinespielen und für Virtual-Reality-Anwendungen wichtig.
Via XETRA notieren die Papiere der Deutschen Telekom zeitweise 0,24 Prozent leichter bei 19,62 Euro.
BONN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
15:58 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Montagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa in Grün: Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI leichter -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.