Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
EBITDA-Breakeven 2026 |
10.04.2025 18:04:00
|
DocMorris-Aktie klettert: Mehr Umsatz zum Jahresauftakt

Die Online-Apotheke DocMorris hat im ersten Quartal 2025 mehr umgesetzt.
Auf Gruppenebene weist das Unternehmen einen Umsatz für die ersten drei Monate in Höhe von 296,5 Millionen Franken aus, ein Plus von 13,0 Prozent, wie aus einem Communiqué vom Donnerstag hervorgeht. In Lokalwährungen fiel der Anstieg mit 13,5 Prozent ähnlich hoch aus.
Auf dem Hauptmarkt Deutschland setzte das Unternehmen mit gut 280 Millionen Franken 13,4 Prozent mehr um. Das wichtige Geschäft mit den rezeptpflichtigen Medikamenten stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 52 Prozent auf annähernd 54 Millionen und das OTC-Geschäft um 7 Prozent auf 226 Millionen. Hier habe DocMorris von einer loyalen Kundenbasis mit hoher Wiederbestellrate und einer kontinuierlich steigenden Anzahl an Neukunden profitiert, wie es heisst.
Das Erträge aus dem Europa-Geschäft lagen mit 16,4 Millionen um 7,3 Prozent über dem Vorjahr.
Damit hat DocMorris beim Umsatz im Rahmen der Analysten-Erwartungen abgeschnitten.
EBITDA-Breakeven 2026
Wichtiger noch als der Blick zurück dürfte aber der Ausblick sein. Hier stellt das Unternehmen weiteres Umsatzwachstum in Aussicht. Konkret soll der Umsatz um mehr als 10 Prozent im laufenden Jahr wachsen. Beim bereinigten EBITDA dürfte zum Jahresende ein Minus zwischen 35 Millionen und 55 Millionen zu Buche stehen. Darin enthalten wären auch rund 15 Millionen Franken an zusätzlichen Marketingausgaben, um das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten weiter voranzutreiben.
Auch über 2025 hinaus hat das Unternehmen sich Ziele gesetzt. Im kommenden Jahr soll auf Stufe EBITDA die schwarze Null, erreicht werden. Und für 2027 strebt DocMorris im Jahresverlauf einen positiven freien Cashflow an.
Mittelfristig wiederum setzt sich die Versandapotheke eine jährliche Umsatzwachstumsrate von rund 20 Prozent zum Ziel. Gleichzeitig soll die EBITDA-Marge bei rund 8 Prozent liegen. Auf Kostenseite rechnet das Unternehmen mit jährlichen Investitionsausgaben von rund 35 Millionen.
Für die bereits im März angekündigte Kapitalerhöhung wiederum hat DocMorris ein Bankenkonsortium gefunden. Insgesamt 200 Millionen Franken will sich das Unternehmen beschaffen. Weitere Einzelheiten werden voraussichtlich am Morgen der Generalversammlung am 8. Mai 2025 bekanntgegeben.
Die DocMorris-Aktie kletterte an der SIX letztlich um 4,72 Prozent auf 19,32 Franken.
hr/jl
Steckborn (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
15.04.25 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
DocMorris Aktie News: DocMorris tritt am Dienstagvormittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SPI-Wert DocMorris-Aktie: So viel hätten Anleger an einem DocMorris-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
DocMorris-Aktie klettert: Mehr Umsatz zum Jahresauftakt (AWP) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
15.04.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | DocMorris Hold | Warburg Research | |
11.04.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | DocMorris Hold | Warburg Research | |
10.04.25 | DocMorris Add | Baader Bank |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle im Fokus: US-Börsen beenden Handel tiefer -- SMI schliesst im Plus -- DAX geht stärker aus dem Handel -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag in Grün. Die US-Börsen pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |