Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Blick in Bilanz 28.02.2024 22:05:00

eBay kann Erwartungen übertreffen - eBay-Aktie stark gefragt

eBay kann Erwartungen übertreffen - eBay-Aktie stark gefragt

eBay hat am Dienstag nachbörslich seine Bücher geöffnet.

Für eBay ist das vierte Geschäftsquartal 2023 mit einem stabilen Ergebnis zu Ende gegangen. Nach 1,07 US-Dollar je Aktie verdiente das Unternehmen im Berichtsquartal 1,07 US-Dollar je Anteilsschein und damit mehr als von Analysten erwartet, die zuvor von einem EPS von 1,03 US-Dollar ausgegangen waren.

Der Umsatz lag im Berichtsquartal unterdessen bei 2,56 Milliarden US-Dollar nach einem Vorjahreswert von 2,51 Milliarden US-Dollar und Analystenschätzungen von 2,51 Milliarden US-Dollar.

Zahlen für das Gesamtgeschäftsjahr

Im Gesamtjahr verdiente eBay je Aktie 5,22 US-Dollar, nachdem im Vorjahr rote Zahlen angefallen und der Verlust je Aktie bei 2,270 US-Dollar gelegen hatte. Bezüglich der Analystenschätzungen (4,20 US-Dollar je Anteilsschein) konnte sich das Unternehmen damit deutlich besser halten als erhofft.

Der Umsatz verbesserte sich von 9,66 Milliarden US-Dollar auf 10,01 Milliarden US-Dollar (Analystenerwartungen: 10,06 Milliarden US-Dollar).

eBay befindet sich in einem scharfen Konkurrenzkampf unter anderem mit Amazon und chinesischen Online-Händlern wie Temu und Shein. Die Zahl der auf der Plattform aktiven Käufer blieb nun schon im dritten Quartal in Folge unverändert bei 132 Millionen. Im Weihnachtsquartal 2022 waren es noch 134 Millionen gewesen.

Erst im Januar hatte eBay den Abbau von 1000 Arbeitsplätzen angekündigt, um die Kosten zu senken. Die Streichungen treffen schätzungsweise neun Prozent der Vollzeitbeschäftigten, wie es damals hiess. Die Ausgaben seien schneller gewachsen als das Geschäft, begründete eBay-Chef Jamie Iannone die Entlassungen in einer E-Mail an die Mitarbeiter.

Die eBay-Aktie zeigte sich im US-Handel an der NASDAQ 7,88 Prozent höher bei 47,89 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com,jejim / Shutterstock.com

Analysen zu eBay Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.91 29.07.2025 17:30:44
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

eBay Inc. 65.42 1.17% eBay Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}