LS telcom Aktie 1197053 / DE0005754402
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.08.2025 14:06:53
|
EQS-Adhoc: LS telcom AG: Anpassung der Umsatz- und EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025
EQS-Ad-hoc: LS telcom AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung LS telcom AG: Anpassung der Umsatz- und EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025
Lichtenau, 19.08.2025 – Der Vorstand der LS telcom AG passt die am 06.12.2024 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 an. Der Vorstand geht davon aus, dass sich die Prognose, einen Umsatz in der Spanne von EUR 41,0 Mio. bis 46,0 Mio. sowie ein Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) in einer Spanne von TEUR 800 bis EUR 1,9 Mio. zu erzielen, nicht mehr erreichen lässt. Nach seiner gegenwärtigen Einschätzung erwartet der Vorstand der LS telcom AG nunmehr einen Konzern-Umsatz im Korridor von EUR 35,5 Mio. bis EUR 38,5 Mio. und ein Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) in der Spanne von TEUR -950 bis EUR 1,1 Mio. Die Anpassung der Prognose ist im Wesentlichen auf Verzögerungen bei zwei grossen Projekten zurückzuführen. Dabei wurden für ein Projekt die notwendigen Budgetfreigaben noch nicht erteilt. Beim zweiten Projekt liegen die Ursachen der Verzögerungen in geopolitischen Herausforderungen. Dadurch lassen sich die Projekte entgegen den ursprünglichen Planungen nicht mehr im Geschäftsjahr 2024/2025 realisieren. Aus heutiger Sicht rechnet der Vorstand damit, dass die Ursachen für die Projektverzögerungen beseitigt werden können. Entsprechend erwartet der Vorstand den Start der Projekte im Geschäftsjahr 2025/2026. Kontakt: Katrin Bleich Investor Relations IR@LStelcom.com Fon: +49 7227 9535-600 Fax: +49 7227 9535-605 Ende der Insiderinformation
19.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | LS telcom AG |
Im Gewerbegebiet 31-33 | |
77839 Lichtenau | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7227 / 9535 - 600 |
Fax: | +49 (0)7227 / 9535 - 605 |
E-Mail: | IR@LStelcom.com |
Internet: | www.LStelcom.com |
ISIN: | DE0005754402 |
WKN: | 575440 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2185872 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2185872 19.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu LS telcom AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: US-Börsen geben nach -- SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es abwärts. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |