Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Advanced Blockchain Aktie 4607708 / DE000A0M93V6

16.10.2025 13:15:13

EQS-News: Advanced Blockchain AG präsentiert Strategieprogramm „ABAG 2.0“

EQS-News: Advanced Blockchain AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
Advanced Blockchain AG präsentiert Strategieprogramm „ABAG 2.0“

16.10.2025 / 13:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Advanced Blockchain AG präsentiert Strategieprogramm „ABAG 2.0“

Berlin, 16. Oktober 2025 – Die Advanced Blockchain AG („ABAG“, Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6), ein führender Investor und Innovationspartner im Blockchain-Bereich, stellt ihr Strategie-Update „ABAG 2.0“ vor. Diese besteht aus einer Weiterentwicklung der Unternehmensaktivitäten in den fünf Säulen „Investment“, „Treasury“, „Innovation“, „Consultancy“ und „Analytics“. ABAG 2.0 ist die neue, langfristige Vision und Ausrichtung der Gesellschaft und fokussiert sich auf nachhaltige Wertschöpfung für die Aktionäre.

Die bisherigen Geschäftsfelder „Investment“, „Incubation“ und „Research“ werden durch fünf Säulen der Strategie neu definiert. Diese bilden zukünftig ein stabiles, sich ergänzendes und wachstumsorientiertes Geschäftsmodell:

  • Investment: Die Säule Investment konzentriert sich wie bisher auf Beteiligungen und Token-Projekte mit hohem Potenzial und umfasst den Kauf und Verkauf von Token bzw. Kryptoassets. Der Fokus liegt weiterhin auf den zentralen Themenfeldern, die für die künftige Blockchain-Ökonomie von hoher Bedeutung sind. Diese strategische Säule ist der wichtigste kurz- bis mittelfristige Umsatztreiber.
     
  • Treasury: Das Treasury-Segment verfolgt eine disziplinierte Reserve-Strategie mit Bitcoin als langfristigem liquiden Wertspeicher, ergänzt durch Ethereum-Positionen und opportunistische Investments. Ziel ist es, die Bilanz zu stärken und Werte zu schaffen –gegebenenfalls mittels des Einsatzes von Mitteln aus der Emission von niedrig verzinsten Wandelanleihen.
     
  • Innovation: Der Bereich Innovation steht für den gezielten Zugang zu neuen Projekten und Technologien. Über Accelerator-Partnerschaften und Förderprogramme beteiligt sich ABAG an vielversprechenden Projekten.
     
  • Consultancy: Der Bereich Beratung verbindet traditionelle Vermögensverwaltung mit der Welt digitaler Assets. Family Offices erhalten Beratung zu Themen wie Treasury-Strategien, Token-Allokation, Staking und DeFi.
     
  • Analytics: Die Säule Analytics bildet das datenbasierte Rückgrat des Unternehmens. Die Plattform ABX-Analytics bietet Research-Produkte, Datenlizenzen und abonnementbasierte Analysen. Dieser Bereich besitzt erhebliches Skalierungspotenzial mit zunehmender institutioneller Nutzung.


Hatem Elsayed, COO der Advanced Blockchain AG, erläutert: „ABAG 2.0 ist kein kurzfristiges Vorhaben, sondern ein langfristiger, strukturierter Entwicklungsprozess. Unser neues Strategieprogramm basiert auf klar definierten Säulen, die aufeinander abgestimmt sind und gemeinsam Stabilität und Innovationskraft fördern. Mit dieser Ausrichtung reduzieren wir die operativen Risiken und schaffen die Grundlage für planbares, nachhaltiges Wachstum und langfristige Wertsteigerung.“

Strategischer Ausblick

Im Geschäftsjahr 2026 plant die Advanced Blockchain AG die Treasury-Bestände auszubauen. Im Segment Innovation ist vorgesehen, gemeinsam mit einem strategischen Partner an einem Accelerator- oder Förderprogramm teilzunehmen oder ein solches mitzugestalten. Zudem wird der Aufbau der Beratungssparte vorangetrieben, mit dem Ziel, erste Mandate im Bereich digitaler Vermögensverwaltung zu gewinnen. Im Bereich ABX Analytics soll die Proof-of-Concept-Phasen abgeschlossen und erste Pilotprojekte mit institutionellen Partnern gestartet werden. Ergänzend plant die ABAG, die Konzernstruktur zu vereinfachen und ein einheitliches Reporting-System einzuführen, um Effizienz und Transparenz zu erhöhen.

Maik Laske, CFO der Advanced Blockchain AG, verdeutlicht: „Erfolg entsteht nicht durch Geschwindigkeit, sondern durch eine klare strategische Richtung und konsequente Umsetzung. Mit ABAG 2.0 haben wir diese Richtung definiert. Unser Fokus für das kommende Jahr liegt nun darauf, die gesetzten Meilensteine konsequent umzusetzen und damit nachhaltige Wertschöpfung zu schaffen.“

Das vollständige Strategiepapier „ABAG 2.0“ ist unter folgendem Link auf der Website der Advanced Blockchain AG einzusehen.

Über die Advanced Blockchain AG

Die Advanced Blockchain AG (Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6) ist ein Investor und Innovationspartner in der Blockchain-Industrie mit einem umfangreichen Netzwerk aus Analysten, Entwicklern, Programmierern, Wirtschaftswissenschaftlern und Mathematikern. Die Advanced Blockchain AG widmet sich der Entwicklung der Zukunft des Web 3.0 und der Innovation in verschiedenen Ökosystemen und Märkten der Branche.

Für weitere Informationen über die Advanced Blockchain AG, ihre verschiedenen Projekte und Investitionen besuchen Sie bitte https://www.advancedblockchain.com/

Kontakt:
ir@advancedblockchain.com



16.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Advanced Blockchain AG
Scharnhorststrasse 24
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +4930403669510
Fax: +4930403669511
E-Mail: info@advancedblockchain.com
Internet: www.advancedblockchain.com
ISIN: DE000A0M93V6
WKN: A0M93V
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2214290

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2214290  16.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Advanced Blockchain AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com