Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.06.2025 10:00:03
|
EQS-News: HHLA stärkt Engagement in der Ukraine: Mehrheitsbeteiligung an Eurobridge Intermodal Terminal Batiovo
EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Hamburger Hafen und Logistik AG HHLA stärkt Engagement in der Ukraine: Mehrheitsbeteiligung an Eurobridge Intermodal Terminal Batiovo Hamburg, 4. Juni 2025 | Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt sich an einem weiteren Terminal in der Ukraine. Das Unternehmen übernimmt 60 Prozent der Anteile an der Eurobridge Intermodal Terminal LLC im westukrainischen Batiovo. Damit unterstreicht die HHLA die strategische Bedeutung der Ukraine als Drehscheibe für kontinentale Containerverkehre und stärkt gleichzeitig ihre Position im europäischen Schienengüterverkehr. Angela Titzrath, CEO der HHLA: „Die HHLA ist seit über 20 Jahren in der Ukraine aktiv – dieses Engagement wollen wir gezielt stärken und weiter ausbauen. Die Ukraine ist und bleibt ein wichtiger Wachstumsmarkt mit großem Potenzial für den intermodalen Güterverkehr. Gerade in herausfordernden Zeiten ist eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur von zentraler Bedeutung. Ziel ist es, einen starken intermodalen Korridor zwischen der EU und der Ukraine zu schaffen und so einen Beitrag zur wirtschaftlichen Integration zu leisten – ein Brückenschlag, wie es der Name Eurobridge treffend beschreibt.“ Philip Sweens, Geschäftsführer der HHLA International GmbH: „Unsere Investition ist ein klares Bekenntnis zum wirtschaftlichen und logistischen Potenzial der Ukraine. Der Eurobridge Terminal wird aktuell umfassend modernisiert – aus einem Massengutterminal entsteht ein intermodales Drehkreuz für Containertransporte. Der Start des Containerbetriebs ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Parallel dazu erweitern wir unser Serviceportfolio, um Kunden ganzheitliche, effiziente und zukunftsfähige Logistiklösungen zu bieten.“ Peter Kiss, CEO der METRANS: „Mit unserem europaweiten Schienennetz und der Erfahrung aus dem Betrieb von 20 Terminals leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Integration des Eurobridge Terminals in das europäische Logistiknetz. Durch die zusätzliche Anbindung des Terminals an das METRANS Netzwerk ermöglichen wir unseren Kunden künftig noch attraktivere Transportlösungen in Richtung Ukraine.“ Schlüsselstandort für den europäisch-ukrainischen Güterverkehr Mit der Beteiligung an dem Eurobridge Terminal stärkt die HHLA ihr bestehendes Engagement in der Ukraine, das bereits den Betrieb des HHLA Container Terminal Odessa und des lokalen Bahnbetreibers UIC Ukraine Intermodal Company (UIC) umfasst. Die neue Partnerschaft verbessert den Zugang zu Häfen und sorgt für nahtlose Hinterlandverbindungen entlang zentraler Transportkorridore – von der Nord- und Ostsee bis zum Schwarzen Meer.
Gleise: Ausstattung: 2 Lagerkräne (RTG)
04.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hamburger Hafen und Logistik AG |
Bei St. Annen 1 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40-3088-0 |
Fax: | +49 (0)40-3088-3355 |
E-Mail: | info@hhla.de |
Internet: | www.hhla.de |
ISIN: | DE000A0S8488 |
WKN: | A0S848 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2149932 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2149932 04.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
27.07.25 |
Deutsche Seehäfen melden 15 Milliarden Euro Investitionsbedarf an (AWP) | |
14.07.25 |
HHLA-Aktie tiefer: HHLA-Aufsichtsratschef Grube zieht sich zurück (AWP) | |
03.07.25 |
EQS-News: HHLA shares performance and strategic developments at Annual General Meeting (EQS Group) | |
03.07.25 |
EQS-News: HHLA informiert auf Hauptversammlung über Jahresverlauf und strategische Entwicklung (EQS Group) | |
03.07.25 |
Hamburg: Streit um Dividende bei Hafenbetreiber HHLA (Spiegel Online) | |
24.06.25 |
HHLA-Aktie: HHLA-Chefin Titzrath kündigt Abschied bis Jahresende an (AWP) | |
23.06.25 |
EQS-News: HHLA-Vorstandsvorsitzende scheidet spätestens zum Jahresende aus (EQS Group) | |
23.06.25 |
EQS-News: HHLA CEO to step down at the end of the year at the latest (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |