Dermapharm Aktie 40166352 / DE000A2GS5D8
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.08.2025 07:30:15
|
EQS-News: Planmässige Entwicklung der Dermapharm Holding SE im zweiten Quartal 2025 fortgesetzt
EQS-News: Dermapharm Holding SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Planmässige Entwicklung der Dermapharm Holding SE im zweiten Quartal 2025 fortgesetzt
Grünwald, 12. August 2025 – Die Dermapharm Holding SE („Dermapharm“), ein wachstumsstarker Hersteller von Markenarzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten, veröffentlicht heute ihre ungeprüften vorläufigen IFRS-Konzern-Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025. Der Konzernumsatz in der Berichtsperiode ist auf Vorjahresniveau (geringfügiger Rückgang um 0,7 % auf 574,5 Mio. €). Ausschlaggebend ist erneut die überdurchschnittliche Performance des Markenarzneimittelsegments, wodurch nicht nur ausserordentliche Umsatz- und Ergebnisbestandteile aus dem Pandemiebereitschaftsprogramm in der Vergleichsperiode, sondern auch die Effekte aus den Neuausrichtungen des Parallelimports und der Arkopharma kompensiert werden. Die ausserordentlichen Ergebnisbestandteile können allerdings nicht vollständig kompensiert werden, das unbereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sinkt leicht auf 144,9 Mio. € (25,2 %; Vorjahreszeitraum: 147,0 Mio. € bzw. 25,4 %). Die Bereinigungen umfassen nahezu ausschliesslich Restrukturierungsaufwendungen, der Betrag geht um 2,9 Mio. € auf 3,1 Mio. € zurück. Das bereinigte EBITDA beträgt 148,0 Mio. € oder 25,8 % der Nettoerlöse (Vorjahreszeitraum: 153,0 Mio. € bzw. 26,4 %). „Die Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 verläuft planmässig. Eingedenk der weltwirtschaftlichen Turbulenten ist dies eine sehr gute Nachricht! Die strukturellen Anpassungen im Parallelimportgeschäft mit dem Ziel der Margenverbesserung werden konsequent umgesetzt. Unser wichtigster Geschäftsbereich, das Segment Markenarzneimittel, bekommt im internationalen Bereich eine zunehmende Dynamik. Besonders erfreulich ist, dass das EBITDA Wachstum im zweiten Quartal die Richtigkeit unserer strategischen Massnahmen bestätigt. Vor diesem Hintergrund blicken wir zuversichtlich auf das zweite Halbjahr und bestätigen unsere Prognose für das Gesamtjahr.“, so Dr. Hans-Georg Feldmeier, Vorstandsvorsitzender der Dermapharm Holding SE. Segment „Markenarzneimittel“ Besonders robust zeigt sich das organische Wachstum im Segment „Markenarzneimittel“. Insbesondere das Therapiegebiet Allergologie und die internationalen Gesellschaften des Segments stellen wichtige Wachstumstreiber dar. Segment „Andere Gesundheitsprodukte“ Das Segment „Andere Gesundheitsprodukte“ verzeichnet ein leichtes Umsatzwachstum, massgeblich getragen durch die dynamische Entwicklung der Euromed im B2B-Geschäft. Segment „Parallelimportgeschäft“ Im Segment „Parallelimportgeschäft“‘ wird der deckungsbeitragsorientierte Umbau des Produktportfolios konsequent vorangetrieben. Diese strategische Neuausrichtung mit Fokus auf margenstarke Produkte führt erwartungsgemäss zu einem Umsatzrückgang, das unbereinigte EBITDA ist derzeit noch durch entsprechende Kosten beeinträchtigt. Weiteres Wachstum für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Insgesamt entspricht die Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 auf Konzernebene den zugrunde liegenden Annahmen.
IFRS Finanzkennzahlen H1 2025 im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode
* H1 2025 EBITDA um Sondereffekte in Höhe von 3,1 Mio. € bereinigt.
Dermapharm - Pharmazeutische Exzellenz "Made in Europe" Dermapharm ist ein innovativer und wachstumsstarker Hersteller von Markenarzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten. Die 1991 gegründete Gesellschaft hat ihren Sitz in Grünwald bei München. Neben dem Hauptstandort in Brehna bei Leipzig betreibt Dermapharm weitere Produktions-, Entwicklungs- und Vertriebsstandorte in Deutschland, dem übrigen Europa sowie den USA. Dermapharm verfügt im Segment „Markenarzneimittel“ über mehr als 1.300 Arzneimittelzulassungen mit mehr als 390 pharmazeutischen Wirkstoffen. Das Sortiment von Arzneimitteln ist auf ausgewählte Therapiegebiete spezialisiert, in denen Dermapharm vor allem in Deutschland eine führende Marktposition besetzt. Das integrierte Geschäftsmodell der Gesellschaft erstreckt sich von der hausinternen Produktentwicklung und Produktion über Qualitätsmanagement und Logistik bis hin zum Vertrieb der Markenarzneimittel durch einen pharmazeutisch geschulten Aussendienst. Im Segment „Andere Gesundheitsprodukte“ bündelt Dermapharm Nahrungsergänzungs- und pflanzliche Arzneimittel, Kosmetika und Medizinprodukte sowie pflanzliche Extrakte und medizinisches Cannabis. Zum Segment zählen neben der französischen Arkopharma, Marktführer für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Frankreich, unter anderem auch die spanischen Euromed S.A., ein global führender Hersteller von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Wirkstoffen für die Pharma-, Nutrazeutika-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Mit der axicorp betreibt Dermapharm das Segment „Parallelimportgeschäft“. Axicorp importiert Originator-Arzneimittel aus anderen EU-Mitgliedsstaaten zum Weiterverkauf an pharmazeutische Grosshändler und Apotheken in Deutschland. Dabei profitiert axicorp von der unterschiedlichen Preisgestaltung innerhalb der einzelnen EU-Mitgliedsländer. Ausgehend vom Umsatz ist axicorp aktuell der sechstgrösste Parallelimporteur in Deutschland. Mit einer konsequenten F&E-Strategie sowie zahlreichen erfolgreichen Produkt- und Firmenübernahmen und zunehmender Internationalisierung optimiert der Konzern seine Geschäftsaktivitäten kontinuierlich und sorgt neben organischem Wachstum auch für externe Wachstumsimpulse.
Kontakt Investor Relations & Corporate Communications
12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Dermapharm Holding SE |
Lil-Dagover-Ring 7 | |
82031 Grünwald | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 64 86-0 |
E-Mail: | ir@dermapharm.com |
Internet: | ir.dermapharm.de |
ISIN: | DE000A2GS5D8 |
WKN: | A2GS5D |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2182142 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2182142 12.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Dermapharm Holding SE
02.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX verliert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Dermapharm-Aktie ein (finanzen.net) | |
29.08.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Börse Frankfurt: So steht der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Dermapharm Holding SE
28.08.25 | Dermapharm Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.08.25 | Dermapharm Hold | Warburg Research | |
26.08.25 | Dermapharm Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.08.25 | Dermapharm Hold | Warburg Research | |
17.06.25 | Dermapharm Hold | Warburg Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |