LPKF Laser & Electronics Aktie 967495 / DE0006450000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SDAX-Performance im Blick |
29.08.2025 09:28:45
|
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Freitagshandels zu

Wie bereits am Vortag richtet sich der SDAX auch am fünften Tag der Woche in der Gewinnzone ein.
Der SDAX notiert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0.38 Prozent fester bei 17’027.97 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 87.923 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0.027 Prozent fester bei 16’968.76 Punkten, nach 16’964.16 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag heute bei 17’027.97 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16’968.76 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SDAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SDAX bereits um 0.957 Prozent abwärts. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 29.07.2025, den Wert von 17’777.87 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.05.2025, wurde der SDAX mit 16’713.30 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, lag der SDAX-Kurs bei 14’014.98 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 22.62 Prozent. Bei 18’206.72 Punkten schaffte es der SDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’183.63 Punkten markiert.
Heutige Tops und Flops im SDAX
Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell adesso SE (+ 7.88 Prozent auf 91.70 EUR), Schaeffler (+ 3.66 Prozent auf 5.81 EUR), Dermapharm (+ 1.82 Prozent auf 33.60 EUR), Mutares (+ 1.39 Prozent auf 29.10 EUR) und Alzchem Group (+ 1.38 Prozent auf 146.80 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil STO SE (-1.12 Prozent auf 123.20 EUR), Springer Nature (-1.10 Prozent auf 22.50 EUR), pbb (-1.10 Prozent auf 5.41 EUR), LPKF Laser Electronics (-0.88 Prozent auf 7.91 EUR) und JOST Werke (-0.58 Prozent auf 51.70 EUR).
Welche Aktien im SDAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die Schaeffler-Aktie aufweisen. 190’560 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX hat die Schaeffler-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 5.230 Mrd. Euro den grössten Anteil.
SDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verve Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.23 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.10 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu LPKF Laser & Electronics AG
02.09.25 |
XETRA-Handel SDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Freundlicher Handel: SDAX zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
SDAX aktuell: SDAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu LPKF Laser & Electronics AG
02.05.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Warburg Research | |
30.04.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.03.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Warburg Research | |
13.02.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 16’528.30 | 0.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |