Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
26.03.2025 13:57:16
|
EQS-News: USU schließt Forschungsprojekt AutoQML erfolgreich ab
EQS-News: USU Software AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Möglingen, 26. März 2025 USU hat gemeinsam mit sieben Partnern das Forschungsprojekt AutoQML erfolgreich abgeschlossen. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zielte das Projekt darauf, Methoden des automatisierten maschinellen Lernens (AutoML) mit den Möglichkeiten des Quantencomputings zu verbinden. Dabei wurde eine Open-Source-Plattform entwickelt, die Unternehmen den Zugang zu dieser zukunftsweisenden Technologie erleichtert. AutoML vereinfacht die Entwicklung von KI-Modellen, indem es viele manuelle Schritte automatisiert. Durch die Integration von Quantencomputing können diese Prozesse noch effizienter und leistungsfähiger gestaltet werden. Die Plattform von AutoQML stellt dafür eine modulare Bibliothek bereit – mit klassischen und quantengestützten Verfahren, die auch ohne tiefes Fachwissen genutzt werden können. USU brachte im Projekt seine Expertise in Softwarearchitektur und Benutzerführung ein. Das Unternehmen entwickelte zentrale Bestandteile des Frameworks, darunter eine Möglichkeit zur einfachen Konfiguration von ML-Anwendungen. Ziel war es, komplexe Technologien für mittelständische Unternehmen besser nutzbar zu machen. Die Praxistauglichkeit wurde unter anderem durch Anwendungsfälle in der Produktion belegt – etwa bei der automatisierten Qualitätskontrolle oder der vorausschauenden Wartung von Maschinen. Dabei zeigte sich, dass AutoQML-Modelle die Leistungsfähigkeit klassischer Verfahren erreichen – und teils übertreffen, denn die Aufwände sind teilweise deutlich geringer. Am Projekt beteiligt waren neben USU die Fraunhofer-Institute IAO und IPA sowie GFT Integrated Systems, IAV GmbH, KEB Automation KG, TRUMPF und Zeppelin GmbH. Gemeinsam wurde ein wichtiger Grundstein für den zukünftigen Einsatz von Quanten-KI in der Industrie gelegt.
USU GmbH Als führender Anbieter von Software- und Servicelösungen für das IT- und Customer-Service-Management unterstützt USU ihre Kunden dabei, IT-Ressourcen im Cloud- und KI-Zeitalter optimal zu nutzen. Weltweit vertrauen uns Organisationen, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, Cloud-Kosten zu minimieren und ihre Service-Exzellenz zu steigern. USU-Technologien sorgen für umfassende Transparenz und Kontrolle über hybride IT-Umgebungen – von On-Premises Data Center zu Cloud-basierten Services und Hardware Assets. Darüber hinaus dient die KI-gestützte Plattform von USU als zentrale Wissensbasis und liefert konsistente Informationen für alle Kommunikationskanäle und Kundenservices. Weitere Informationen: https://www.usu.com Medienkontakt USU GmbH
26.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | USU Software AG |
Spitalhof 1 | |
71696 Möglingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7141 4867-0 |
Fax: | +49 (0)7141 4867-200 |
E-Mail: | info@usu-software.de |
Internet: | www.usu-software.de |
ISIN: | DE000A0BVU28 |
WKN: | A0BVU2 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Hamburg |
EQS News ID: | 2106804 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2106804 26.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu USU Software AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX nach Rekord fester -- Wall Street verliert -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende schwächer. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |