Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.05.2025 07:21:39

EU-Kommissar: US-Handelsabkommen "suboptimale" Lösung für Zollproblem

Von Paul Vieira

DOW JONES--Eine Reihe von Abkommen mit wichtigen Handelspartnern unter der Führung der USA könnte aus Sicht von EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis dazu beitragen, die erhöhte Unsicherheit in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten zu verringern, stellt aber eine "suboptimale" Lösung dar. Dombrovskis sagte, dass diese Abkommen zwangsläufig zu höheren Zöllen auf Waren und Dienstleistungen führen würden als vor der Rückkehr von Präsident Donald Trump ins Weisse Haus in diesem Jahr. Die einzelnen Abkommen seien ein "wirtschaftlich suboptimales Ergebnis, aber zumindest schaffen sie Klarheit", sagte Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität.

Am Rande des Treffens der Finanzminister und Notenbankgouverneure der G7 in Banff (Kanada), sagte Dombrovskis, dass hochrangige Beamte konstruktive Gespräche über Themen wie globale Ungleichgewichte und Unterstützung für die Ukraine führen und dass ein vereinbartes Kommuniqué "in Reichweite" sei. Allerdings gebe es nach wie vor Spannungen, insbesondere beim Handel. "Dies sind heikle Diskussionen, da die Ansichten zwischen den USA und anderen G7-Partnern eindeutig voneinander abweichen - vor allem in Bezug auf die US-Zölle und die Auswirkungen auf die Wirtschaft."

Dombrovskis wird am Donnerstag mit US-Finanzminister Scott Bessent zusammentreffen, bevor das Treffen der hochrangigen Wirtschaftspolitiker in der Stadt in den Rocky Mountains zu Ende geht. Er sagte, er werde "diese Handelspunkte und die Bedeutung von Fortschritten in den Verhandlungen zwischen der EU und den USA ansprechen". In einer in dieser Woche veröffentlichten Prognose stufte die EU die wirtschaftlichen Aussichten für die EU herab und begründete dies mit den abrupten Änderungen in der US-Handelspolitik und der Unsicherheit über die Zölle. Die USA und Grossbritannien haben in diesem Monat einen Rahmenhandelspakt vorgestellt, der nur einen begrenzten Umfang hat. Im Rahmen des vorgeschlagenen Abkommens werden die meisten britischen Waren weiterhin den globalen 10-Prozent-Zöllen unterliegen, die die USA im April für alle Länder eingeführt haben.

Dombrovskis sagte, dass solche Vereinbarungen darauf hindeuten, dass die anderen Abkommen, die die Trump-Regierung mit Verbündeten erreicht, wahrscheinlich höhere Zölle und damit höhere Preise für die von den Verbrauchern gewünschten Waren und Dienstleistungen nach sich ziehen werden. "Die Zölle bleiben bestehen und belasten somit weiterhin das Wachstum", sagte er. "Natürlich würde diese Art von Abkommen, wenn sie abgeschlossen und ordnungsgemäss umgesetzt werden, zumindest die Unsicherheit im Zusammenhang mit dieser ganzen Zollsituation verringern."

Dombrovskis sagte, die G7-Mitglieder hätten sich nicht auf detaillierte Diskussionen über die bestehenden Zölle eingelassen. "In gewissem Sinne befinden sich so ziemlich alle von uns jetzt in bilateralen Diskussionen und Gesprächen mit den USA, um eine Lösung zu finden." In Bezug auf die Ukraine hätten die G7-Vertreter eine positive Diskussion über die Notwendigkeit geführt, das Land weiterhin zu unterstützen und mit ausländischen Sanktionen Druck auf Russland auszuüben.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/cbr

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2025 01:21 ET (05:21 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}