09.04.2025 19:34:41
|
Fed/Barkin achtet bei Konsumausgaben auf Frühwarnzeichen für Abschwung
Von Megan Leonhardt
DOW JONES---Der Präsident der Richmond Fed, Tom Barkin, sieht in den Konsumausgaben einen "Trigger" für die US-Wirtschaft und beobachtete diese daher inmitten der Turbulenzen, die durch die Änderungen in der US-Politik ausgelöst wurden, sehr genau. Die Verbraucher seien der Indikator, den er derzeit "am genauesten" beobachte, nicht die Unternehmensinvestitionen, sagte Barkin vor dem Economic Club of Washington, D.C.
Die Konsumausgaben der US-Verbraucher machen rund 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der US-Wirtschaft aus.
"Was uns Sorgen macht und was wir beobachten wollen, ist, ob wir kurz vor einem dieser Momente stehen, in denen die Verbraucher fast einstimmig beschliessen, sich zurückzuziehen", sagte Barkin.
Mit Ausnahme der Region D.C. zeigten die Verbraucherausgaben in den USA keine beunruhigenden Anzeichen für einen Rückzug, sagte er.
"Die Verbraucher geben immer noch Geld aus, aber das ist es, was wir beobachten, und das ist für mich der eigentliche Trigger", sagte Barkin.
Abgesehen von den wöchentlichen Gesamtausgaben per Kreditkarte würden die US-Bürger weniger für Flugreisen ausgeben, was sich jedoch noch nicht in einem Rückgang der so genannten "täglichen Ausgaben" niederschlage. "Für mich wird das ein Signal sein - wenn Sie anfangen, mit Unternehmen zu sprechen, die sagen: 'Junge, der Verkehr ist einfach zurückgegangen. Das haben Sie noch nicht gehört", so Barkin.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 09, 2025 13:35 ET (17:35 GMT)
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle im Fokus: US-Börsen beenden Handel tiefer -- SMI schliesst im Plus -- DAX geht stärker aus dem Handel -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag in Grün. Die US-Börsen pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |