Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Forbo International Aktie 354151 / CH0003541510

CEO-Funktion 04.09.2025 16:15:00

Forbo-Aktie im Plus: Hilti-Manager wird Konzernchef

Forbo-Aktie im Plus: Hilti-Manager wird Konzernchef

Der Bauzulieferer Forbo hat nach monatelanger Suche einen neuen Konzernchef gefunden.

Johannes Huber wird das Amt am 1. Januar 2026 antreten. Zudem hat Forbo den ehemaligen EMS-Manager Peter Germann zum interimistischen Finanzchef ernannt.

Johannes Huber folgt auf Jens Fankhänel, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in die CEO-Funktion zurückkehren konnte und das Unternehmen per Ende April 2025 verlassen hat, wie Forbo am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte. Aktuell führe der 53-jährige Österreicher Huber die Geschäftseinheit Diamond Systems beim Liechtensteiner Baugerätehersteller Hilti.

Zudem ist er Mitglied des Group Executive Management Teams der Hilti AG. Huber ist seit 20 Jahren für das Unternehmen tätig.

Damit kann Forbo einen Teil des Führungsvakuums an der Firmenspitze füllen. Im Februar hatte Jens Fankhänel wegen einer Erkrankung seine Führungsfunktionen abgegeben. Diese Aufgaben übernahm interimistisch Finanzchef Andreas Jaeger, der dann im Sommer allerdings ebenfalls seinen Abgang auf Ende Oktober angekündigt hatte, um einen neuen Job anzunehmen.

Ex-EMS-Manager zum interimistischen CFO ernannt

Um eine lückenlose Führung des Unternehmens sicherzustellen, hatte Forbo Ende Juli angekündigt, die CFO-Position noch vor dem Ausscheiden von Andreas Jaeger interimistisch zu besetzen. Nun stehe fest, dass Peter Germann ab dem 1. Oktober interimistisch die CFO-Funktion übernehmen werde. "Es ist vorgesehen, dass Peter Germann seine Interimsfunktion bis zur Übergabe an den künftigen CFO ausüben wird", schrieb das Unternehmen.

Damit hat Forbo Peter Germann aus dem Ruhestand geholt. Er war knapp 30 Jahre lang für die EMS-Gruppe als deren Finanzchef tätig und wurde 2024 pensioniert.

Der Forbo-Verwaltungsrat sei sehr erfreut, dass Peter Germann interimistisch die CFO-Funktion übernehmen werde, und danke ihm bereits heute für seinen Einsatz, hiess es.

Im SIX-Handel steigt die Forbo-Aktie zeitweise 2,82 Prozent auf 802,00 Franken.

jb/cg

Baar (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Forbo International SA

Analysen zu Forbo International S.A. (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.04 19.49 JZUBSU
Short 13’479.37 13.48 UK0BSU
Short 14’033.11 8.44 ULESKU
SMI-Kurs: 12’723.51 16.10.2025 12:05:29
Long 12’148.20 19.79 SQXBKU
Long 11’859.54 13.69 SKTB3U
Long 11’317.62 8.65 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com