Kursentwicklung im Fokus |
07.02.2025 17:58:54
|
Freitagshandel in Zürich: SMI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
![Kursentwicklung im Fokus Freitagshandel in Zürich: SMI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Am Freitag herrschte in Zürich ein ruhiger Handel.
Am Freitag ging der SMI den Handel nahezu unverändert (minus 0.16 Prozent) bei 12’604.29 Punkten aus dem Freitagshandel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.484 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.007 Prozent auf 12’623.26 Punkte an der Kurstafel, nach 12’624.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’672.96 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’600.82 Zählern.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht kletterte der SMI bereits um 1.55 Prozent. Der SMI lag vor einem Monat, am 07.01.2025, bei 11’830.77 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 11’917.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wurde der SMI mit 11’210.25 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.43 Prozent. Bei 12’708.45 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11’570.13 Punkten.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 2.33 Prozent auf 527.00 CHF), Holcim (+ 1.21 Prozent auf 95.34 CHF), UBS (+ 0.86 Prozent auf 30.42 CHF), Roche (+ 0.45 Prozent auf 289.00 CHF) und Swiss Re (+ 0.35 Prozent auf 141.65 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Partners Group (-2.26 Prozent auf 1’386.00 CHF), Geberit (-1.74 Prozent auf 508.00 CHF), Alcon (-1.53 Prozent auf 82.30 CHF), Lonza (-1.50 Prozent auf 603.80 CHF) und Givaudan (-1.48 Prozent auf 3’850.00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 5’542’958 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 242.953 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.33 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
09:00 |
Partners Group launches new cross-sector royalty fund and expands its portfolio with eight new investments (EQS Group) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Dienstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Partners Group invested USD 3.2 billion in private equity secondaries in 2024 (EQS Group) | |
10.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SMI aktuell: SMI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Zürich: SMI klettert am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SIX-Handel: SLI in Grün (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’688.29 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht fester -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte von ihrer freundlichen Seite. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |