Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
E-Autobauer tiefrot |
12.02.2025 12:05:00
|
Milliardenverlust an Marktkapitalisierung: Tesla-Aktie stürzt weiter ab

Tesla gehörte am Dienstag den fünften Tag in Folge zu den grössten Marktverlierern.
• Konkurrenz belastet
• Milliarden an Marktkapitalisierung verpufft
Für Tesla ging es am Dienstag abermals tief ins Minus. Mit einem Abschlag von 6,34 Prozent verabschiedete sich der Anteilsschein an der NASDAQ bei 328,50 US-Dollar.
Rund 77,4 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung gingen damit am zweiten Handelstag der Woche verloren.
Auf Sicht der letzten fünf Handelstage hat die Tesla-Aktie 13,13 Prozent eingebüsst.
Sorge um Konkurrenz
Nachfragesorgen angesichts der Unsicherheit über staatliche Anreize zum Kauf von Elektroautos belasten den Konzern von Elon Musk, zudem herrscht auf dem Elektroautomarkt eine starke Konkurrenz. Dass der chinesische Rivale BYD künstliche Intelligenz des chinesischen Startups DeepSeek zumindest in die fortschrittlichste Version des neuen Fahrerassistenzsystems integrieren werde, wurde von Tesla-Anlegern alles andere als positiv aufgenommen.
Musk-Vermögen sinkt ebenfalls deutlich
Dass Konzernchef Musk und insbesondere dessen Nähe zu US-Präsident Donald Trump ebenfalls für Verunsicherung sorgen, drückte die Aktie zusätzlich und wirkt sich auch auf das Vermögen des reichsten Mannes der Welt aus. Erstmals im Jahr 2025 besitzt Musk, dessen Vermögen vorrangig aus dem Besitz von Tesla-Aktien stammt, weniger als 400 Milliarden Dollar. Damit bleibt er im Rennen der Milliardäre aber dennoch mit weitem Abstand vor der Nummer 2 der Liste: Meta-Chef Mark Zuckerberg.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) | |
09.09.25 |
BYD Aktie News: BYD am Dienstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
BYD predicts car brand clearout in China as Beijing cracks down on discounting (Financial Times) | |
08.09.25 |
Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Erster Gewinnrückgang bei BYD seit Jahren - Aktie verliert, Jefferies reduziert Prognose (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Rivalen kann Gewinn im ersten Halbjahr steigern (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD misses quarterly earnings forecasts due to supplier payments crackdown (Financial Times) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |