Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Marktbericht |
02.07.2025 09:28:56
|
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX zum Start des Mittwochshandels steigen

Wie bereits am Vortag richtet sich der ATX auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Am Mittwoch legt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0.67 Prozent auf 4’422.65 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 128.723 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.037 Prozent höher bei 4’394.62 Punkten in den Handel, nach 4’393.01 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4’422.65 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’394.62 Punkten lag.
ATX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 0.081 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4’436.47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, notierte der ATX bei 4’126.97 Punkten. Der ATX stand vor einem Jahr, am 02.07.2024, bei 3’660.10 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 20.94 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’475.67 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit voestalpine (+ 1.71 Prozent auf 23.82 EUR), Telekom Austria (+ 1.68 Prozent auf 9.69 EUR), Lenzing (+ 1.46 Prozent auf 24.30 EUR), Raiffeisen (+ 1.42 Prozent auf 25.72 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1.35 Prozent auf 30.00 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Andritz (-0.40 Prozent auf 62.60 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.26 Prozent auf 75.80 EUR), Vienna Insurance (-0.23 Prozent auf 44.05 EUR), OMV (-0.04 Prozent auf 46.10 EUR) und Österreichische Post (+ 0.00 Prozent auf 30.55 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im ATX ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12’215 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 27.809 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3.88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.38 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
02.07.25 |
Handel in Wien: ATX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX zum Start des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX fällt am Mittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’431.89 | 0.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus: US-Handel endet mit Gewinnen -- SMI beendet Handel etwas tiefer -- DAX schließt höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsAnleger am heimischen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigte sich mit Gewinnen. Die Wall Street schloss im Plus. In Fernost fanden die Börsen am Donnerstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |