Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Trennung von E&Y 02.10.2025 13:38:00

GKB-Aktie gibt leicht nach: Graubündner Regierung wechselt die Revisionsstelle der GKB

GKB-Aktie gibt leicht nach: Graubündner Regierung wechselt die Revisionsstelle der GKB

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) trennt sich nach 17 Jahren von ihrer externen Revisionsstelle Ernst & Young.

Die Bündner Regierung hat das Mandat ab Anfang 2026 an die KPMG vergeben.

Der Entscheid des Regierungsrats erfolgte nach einem Ausschreibungs- und Auswahlverfahren des Bankrats, wie die Exekutive am Donnerstag mitteilte.

Die Prüfgesellschaft Ernst & Young AG ist seit 2008 als externe Revisionsstelle für die GKB tätig. Im Sinne einer "Best Practice of Corporate Governance" sei es üblich, periodisch einen Wechsel der Prüfgesellschaft zu erwägen, schrieb die Regierung.

Das Mandat umfasst die GKB Finanzgruppe inklusive der Mehrheitsbeteiligungen an der Albin Kistler AG, der BZ Bank Aktiengesellschaft und der Privatbank Bellerive.

Ab dem Geschäftsjahr 2026 betraut die Bündner Regierung neu die KPMG mit dem Mandat als aufsichtsrechtliche Prüfgesellschaft und aktienrechtliche Revisionsstelle der GKB Finanzgruppe. KPMG revidiere bereits andere Kantonalbanken und namhafte Schweizer Finanzinstitute, hiess es.

Das Unternehmen bringe damit ein breites Fachwissen in diesem spezifischen Umfeld mit. Die Wahl der KPMG muss noch von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma bestätigt werden.

Die Wahl der neuen Revisionsstelle ist laut der Regierung Teil der im Jahr 2024 beschlossenen Auslegeordnung zur GKB. Sie folgt auf den Risiko- und Haftungsbericht, welchen die Regierung im Juni 2025 zur Kenntnis nahm.

Die GKB-Aktie zeigt sich bei 1'729,97 CHF zeitweise 1,14 Prozent tiefer.

Chur (awp/sda)

Weitere Links:


Bildquelle: Graubündner Kantonalbank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.51 19.12 UBSOUU
Short 13’208.18 13.66 JZUBSU
Short 13’685.06 8.94 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’444.43 02.10.2025 14:49:07
Long 11’843.57 17.75 SKTB3U
Long 11’646.29 13.96 SSTBSU
Long 11’127.47 8.81 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}