Philip Morris Aktie 3754629 / US7181721090
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rebound |
05.06.2023 23:20:00
|
Goldman Sachs-Experten: Positive Wende für Dividendenaktien erwartet

Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende an ihre Anteilseiger ausschütten, haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr dürftig entwickelt. Doch das dürfte sich nach Meinung einiger Goldman Sachs-Strategen nun ändern.
• Insbesondere der Finanz- und der Versorgersektor büssten ein
• Goldman Sachs-Strategen erwarten Rebound
Dividendenaktien waren dieses Jahr wenig gefragt, stattdessen galt das Anlegerinteresse wachstumsorientierten Aktien. So hat laut einem Bloomberg-Bericht beispielsweise der iShares Select Dividend ETF (DVY) seit Jahresbeginn etwa 8,5 Prozent an Wert eingebüsst, wohingegen der S&P500-Index, der den breiten Aktienmarkt wiederspiegelt um 7,2 Prozent zulegen und der technologielastige NASDAQ 100-Index sogar um 24 Prozent klettern konnte.
"Aktien mit hohen Dividenden (DVY) haben ihre übliche Beziehung zu Makro-Assets seit dem 18. Januar um 33 Prozent und seit Beginn 2023 um 16 Prozent underperformt", schrieben John Marshall und weitere Optionsstrategen der Investmentbank Goldman Sachs laut Bloomberg in einem Bericht vom 24. Mai. "Und das, obwohl es keine signifikanten Abflüsse von Dividenden-ETFs gegeben hat", ergänzten sie.
Eine hohe Gewichtung des Versorger- sowie des Finanzsektors habe den DVY schwer belastet. Beide Sektoren gehörten in Bezug auf ihre Performance zuletzt zu den schlechtesten des Marktes. So hätte das jüngste Bankenbeben beispielsweise bei einigen enthaltenen Aktien - darunter First Horizon und KeyCorp - zu Kursverlusten von über 40 Prozent in diesem Jahr geführt.
Rebound bei Dividendenaktien
Doch der Abverkauf von Finanz- und Versorger-Aktien allein "erklärt die Schwäche der High-Dividend-Stocks nicht vollständig", so die Goldman-Experten. Sie gehen daher davon aus, dass sich die Aussichten für Dividendentitel nun verbessern und raten daher zu taktischen Call-Käufen von Dividendenaktien die zuletzt underperformt haben und bei denen die Free Cash Flow Rendite die Dividendenrendite übersteigt.
Zu solchen potentiellen "catch-up trades" zählen die Experten etwa die Aktien von Verizon Communications, Philip Morris und International Business Machines. Diese drei Unternehmen gehören allesamt nicht zu den ramponierten Sektoren Finanzen oder Versorger, hätten im bisherigen Jahresverlauf aber zwischen 8 und 11 Prozent an Wert eingebüsst.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu International Business Machines Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.1 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rt Non-Cum Pfd Series -C-
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |