Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Clariant Aktie 4639440 / US18047P1012

Euro am Sonntag deckt auf 20.08.2019 21:33:00

Hier stimmt was nicht! Neues Kapitel bei Clariant

Hier stimmt was nicht! Neues Kapitel bei Clariant

Bei der Schweizer Spezialchemiefirma Clariant können sich Investoren auf wenig verlassen, denn angekündigte Deals platzen.

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Vor gut zwei Jahren wurde die Fusion mit US-Wettbewerber Huntsman angekündigt. Das Vorhaben scheiterte am Widerstand des Grossaktionärs White Tale. Im Januar 2018 verkaufte White Tale seinen Anteil von mehr als 20 Prozent zu ­einem Kurs um 30 Franken an Sabic. Der saudi-arabische Industriekonzern, der mittlerweile rund 26 Prozent hält, wollte in der Folge seinen Spezialchemiebereich mit Clariants (ISIN: CH 001 214 263 1) Geschäftsfeldern bei Kunststoffen und Beschichtungen in der Sparte "High Performance Materials" zusammenschliessen.

Der Deal wurde gefeiert, weil es die Renditeschwäche Clariants adressiert hätte. Wer nun glaubte, es kehre Ruhe ein, sieht sich getäuscht. Ende Juli hat Clariant das Geschäft abgesagt. Zudem trat der von Sabic kommende Vorstandschef Ernesto Occhiello zurück. Der ehemalige Firmenchef Hariolf Kottmann, der in den Verwaltungsrat abgerückt war, übernimmt provisorisch die operative Leitung.

Auch wenn offiziell bestritten, sieht das nach viel Zoff zwischen Management und Grossaktionär aus. Clariant wollte offensichtlich nicht den geforderten Kaufpreis für den Spezialchemiebereich an Sabic zahlen. Entwickelt sich hier ein Wirtschaftskrimi vom Feinsten? Dass die Aktie rund 40 Prozent unter dem Preis notiert, den ­Sabic Anfang 2018 angeblich bezahlt hat, erhöht auf jeden Fall die Spannung.

Was sind die nächsten Kapitel? Clariant hat sein bestehendes Verkaufsprogramm nun um die Bereiche erweitert, die für den Sabic-Deal vorgesehen waren. Bis Ende 2020 soll das abgewickelt werden. Im Anschluss will Clariant Kapital an alle Aktionäre in Form von Sonderdividenden und Aktienrückkäufen zurückführen. Sicherlich können sich Investoren auf diesen Plan auch dieses Mal nicht vollständig verlassen. Zum Scheitern bringen könnte ihn im Moment aber wohl nur Sabic, indem der Grossaktionär Clariant komplett übernimmt. Das wäre aber zumindest für die Aktionäre kein Nachteil.

Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.







________________________________

Weitere Links:


Bildquelle: ZVG,ADA_photo / Shutterstock.com,Clariant,ADA photo / Shutterstock.com

Analysen zu Clariant AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com