28.02.2025 07:21:43
|
Holcim mit mehreren Änderungen im Verwaltungsrat
Zug (awp) - Bei Holcim kommt es zu mehreren Änderungen im Verwaltungsrat. Präsident Jan Jenisch und Verwaltungsrat Jürg Oleas treten an der Generalversammlung vom 14. Mai nicht mehr zu Wiederwahl an, weil sie in den Verwaltungsrat des abgespaltenen nordamerikanischen Unternehmens Amrize einziehen werden.
Zudem tritt Vizepräsidentin Hanne Sørensen nach zwölf Jahren im Verwaltungsrat von Holcim zurück, wie der Innerschweizer Konzern am Freitag in einem Communiqué bekannt gab. Der Verwaltungsrat von Holcim schlägt nun die Wahl von zwei neuen Kandidaten vor: Adolfo Orive, Präsident & Chief Executive Officer von Tetra Pak, und Infineon-Finanzchef Sven Schneider. Wie bereits bekannt soll Kim Fausing, der seit fünf Jahren im Verwaltungsrat sitzt, neuer Präsident des Baustoffkonzerns werden.
jb/uh
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |