Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schlafmittel |
16.11.2022 16:52:00
|
Idorsia-Aktie schwächer: Idorsia schliesst Lizenzvereinbarung für Vermarktung von Daridorexant in China

Das Biotechunternehmen Idorsia arbeitet in der Entwicklung und der Vermarktung seines Schlafmittels Daridorexant in China mit dem Pharmaunternehmen Simcere zusammen.
Gemäss der Vereinbarung erhält Idorsia eine Vorabzahlung von 30 Millionen US-Dollar. Eine weitere Meilensteinzahlung von 20 Millionen Dollar wird bei Erhalt einer Zulassung durch die nationalen Gesundheitsbehörden fällig. Zudem wurden laut der Mitteilung kommerzielle Meilensteinzahlungen sowie Lizenzzahlungen im "tiefen zweistelligen" Bereich basierend auf den künftigen Verkäufen vereinbart.
Simcere erhalte das ausschliessliche Recht zur Entwicklung und Vermarktung von Daridorexant in Festland-China, Hongkong und Macau, einem der grössten Pharmamärkte der Welt, heisst es weiter. Das chinesische Unternehmen werde für die Finanzierung und die Durchführung eines lokalen Entwicklungsprogramms mit chinesischen Patientinnen und Patienten verantwortlich sein. Simcere vertreibt bereits das Medikament Sanbexin zur Behandlung des ischämischen Schlaganfalls.
Idorsia setzt grosse Hoffnungen auf Daridorexant, das bereits in den USA unter dem Namen Quiviq vermarktet wird. Die Vorbereitungen für die Einführung in Europa laufen bereits, wie das Unternehmen zuletzt im Oktober erklärt hatte. China weist derweil laut der Mitteilung mehr als 200 Millionen Personen auf, die unter chronischer Schlaflosigkeit leiden und die von Daridorexant profitieren könnten.
An der Schweizer Börse gibt die Idorsia-Aktie am Mittwoch zeitweise 0,78 Prozent auf 14,53 Franken nach.
tp/ys
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
18.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia bricht am Freitagnachmittag nach oben aus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia steigt am Freitagmittag stark (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia springt am Vormittag hoch (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |