10.02.2025 09:54:40
|
Ifo: Experten erwarten für Deutschland 2025 kaum Wachstum
DOW JONES--Internationale Wirtschaftsexperten erwarten laut einer Umfrage für Deutschland in diesem Jahr ein Wachstum von lediglich 0,4 Prozent. Deutschland sei damit Schlusslicht aller Industrieländer. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik unter Ökonomen aus 125 Ländern.
"Deutschland braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik, die das Wachstum wieder ankurbelt", sagte Ifo-Forscher Niklas Potrafke. "Im internationalen Standortwettbewerb hat Deutschland massiv an Attraktivität verloren. Die neue Regierung sollte dies mit marktorientierten Reformen adressieren."
Weltweit gehen die Wirtschaftsexperten von einer Wachstumsrate von 2,9 Prozent für das Jahr 2025 aus. Dies ist eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr: Für 2024 hatten sie 2,6 Prozent vorausgesagt. Besonders optimistisch sind die Antwortenden in Afrika (3,9 Prozent) und Asien (3,8 Prozent). In Europa (2,1 Prozent) und Nordamerika (2,4 Prozent) werden niedrigere Wachstumsraten erwartet.
Für das kommende Jahr 2026 wird weltweit von einem Wachstum von 3,2 Prozent und für das Jahr 2028 ein Wachstum von 3,1 Prozent ausgegangen. Auch für Deutschland sind die Wachstumserwartungen mit 1 Prozent für 2026 und 1,3 Prozent für 2028 etwas besser als für 2025, bleiben jedoch deutlich unter dem Durchschnitt der Erwartungen für andere Industrieländer.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2025 03:54 ET (08:54 GMT)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |