Anpassung vorgenommen |
24.07.2025 14:37:00
|
Intershop-Aktie stabil: Liegenschaften neu bewertet - Positiver Effekt auf Halbjahresergebnis

Die Intershop Holding hat ihre Rendite- und Entwicklungsliegenschaften neu bewertet und den Wert um 200 Millionen nach oben angepasst.
Über 80 Prozent der Nettoveränderung stamme von Liegenschaften in der Stadt Zürich, heisst es in der Mitteilung. Grund dafür sei unter anderem die Reduktion der Diskontsätze und eine Neubeurteilung des Entwicklungspotenzials.
Damit steigt der Wert der Rendite- und Entwicklungsliegenschaften insgesamt auf 1,8 Milliarden Franken. Zum Jahresende 2024 hatte der Wert des Portfolios 1,59 Milliarden Franken betragen.
Intershop bestätigt mit der Mitteilung den Ausblick für den Verlauf des gesamten Geschäftsjahres. Demnach erwartet Intershop unter Ausklammerung neuer Transaktionen im laufenden Jahr einen Anstieg des Nettoliegenschaftsertrags von mindestens 8 Prozent.
Detailliertere Informationen zum Bewertungsresultat würden mit dem Halbjahresbericht am 26. August veröffentlicht, hiess es weiter. Intershop hat 2025 den Liegenschaftsbewerter gewechselt und neu die CBRE Zürich AG damit beauftragt, die die Bewertung nun erstmals vornahm.
An der SIX zeigt sich die Intershop-Aktie zeitweise auf Vortagesniveau bei 147,20 Franken.sc/gab
Zürich (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |