Forbo International Aktie 354151 / CH0003541510
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
04.09.2025 06:30:16
|
Johannes Huber wird neuer CEO der Forbo-Gruppe
Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Personalie MEDIENMITTEILUNG Der Verwaltungsrat der Forbo Holding AG hat Johannes Huber zum neuen CEO der Forbo-Gruppe gewählt. Johannes Huber folgt auf Jens Fankhänel, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in die CEO-Funktion zurückkehren konnte und das Unternehmen per Ende April 2025 verlassen hat. Forbo-Gruppe, Baar, 4. September 2025 Der designierte CEO der Forbo-Gruppe heisst Johannes Huber. Er wird seine Funktion am 1. Januar 2026 antreten. Aktuell führt der 53-jährige Österreicher die Business Unit Diamond Systems bei der Hilti AG, dem weltweit tätigen Bauausrüster mit Sitz in Schaan, Liechtenstein, und er ist Mitglied des Group Executive Management Teams der Hilti AG. Seine berufliche Laufbahn startete Johannes Huber 1997 beim Projektsteuerungsunternehmen Drees & Sommer AG in Deutschland, gefolgt von der Unternehmensberatung Boston Consulting Group, wo er sich auf Strategie- und Optimierungsprojekte für Industrieunternehmen spezialisierte. Seit 2005 ist er in verschiedenen Führungsfunktionen für die Hilti AG tätig. Johannes Huber studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Wien und absolvierte einen Master of Business Administration am INSEAD in Fontainebleau. Bernhard Merki, Verwaltungsratspräsident der Forbo Holding AG, sagt: «Wir freuen uns sehr über die Wahl von Johannes Huber zum neuen CEO. Sein eindrücklicher Leistungsausweis bei der Hilti AG, insbesondere bei Wachstum, Innovation und Mitarbeiterentwicklung, sowie sein umfassendes Wissen über die weltweite Bauindustrie haben uns überzeugt, dass er die optimale Besetzung ist, um die Forbo-Gruppe erfolgreich weiterzuentwickeln.» Bereits Ende Juni wurde kommuniziert, dass Andreas Jaeger, derzeit CFO und CEO ad interim der Forbo-Gruppe, das Unternehmen Ende Oktober 2025 verlassen wird, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen (siehe Medienmitteilung vom 30. Juni 2025). Um eine lückenlose, stabile Führung des Unternehmens sicherzustellen, hat Forbo anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse vom 29. Juli 2025 angekündigt, die CFO-Position noch vor dem Ausscheiden von Andreas Jaeger interimistisch zu besetzen. Nun steht fest, dass Peter Germann ab dem 1. Oktober 2025 interimistisch die CFO-Funktion von Andreas Jaeger übernehmen und damit die Konzernleitung der Forbo-Gruppe verstärken wird. Es ist vorgesehen, dass Peter Germann seine Interimsfunktion bis zur Übergabe an den künftigen CFO ausüben wird. Peter Germann war knapp 30 Jahre lang für die EMS-Gruppe als deren Finanzchef tätig und trat 2024 aufgrund seiner ordentlichen Pensionierung in den Ruhestand. Zuvor war Peter Germann unter anderem für die Arbonia Forster Gruppe tätig. Bernhard Merki, Verwaltungsratspräsident der Forbo Holding AG, sagt: «Peter Germann verfügt über eine umfassende, profunde Expertise und Erfahrung. Seine Fähigkeiten, in kürzester Zeit komplexe Aufgabenstellungen zu analysieren und die notwendigen Impulse zu setzen, hat er im Verlauf seiner langen, erfolgreichen Karriere unzählige Male bewiesen. Der Verwaltungsrat ist deshalb sehr erfreut, dass Peter Germann interimistisch die CFO-Funktion der Forbo-Gruppe übernimmt, und dankt ihm bereits heute für seinen Einsatz.» Weitere Informationen: forbo.com/de/investoren Über Forbo Kontakt: Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Forbo Holding AG |
Lindenstrasse 8 | |
6341 Baar | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 787 25 25 |
Fax: | +41 58 787 25 20 |
E-Mail: | info@forbo.com |
Internet: | www.forbo.com |
ISIN: | CH0003541510 |
Valorennummer: | 354151 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2192868 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2192868 04.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Forbo International S.A. (N)
Analysen zu Forbo International S.A. (N)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.