Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Preis-Streit beendet 23.05.2025 17:14:37

Kellanova-Aktie etwas höher: Edeka stellt Kellogg's wieder ins Regal

Kellanova-Aktie etwas höher: Edeka stellt Kellogg's wieder ins Regal

Ob Cornflakes, "Froot Loops" oder "Smacks": Nach einem Lieferstopp sind die Kellogg's-Frühstücksprodukte bald wieder in den Edeka-Supermärkten und Netto-Discounterfilialen zu haben.

Die US-Firma Kellanova und Edeka hatten sich 2023 wegen höherer Preise zerstritten, der Cerealienhersteller stellte die Belieferung ein. Daraufhin forderte Edeka Schadenersatz wegen Einbussen für entgangene Erträge und Kunden-Verluste.

Nach konstruktiven Gesprächen habe man sich über die Rückkehr der Produkte in die Regale von Edeka und von Netto einigen können, teilten Edeka und Kellanova mit. Ab Mitte Juni sollen die Produkte wieder bei Edeka und Netto zu kaufen sein.

Schadenersatz habe die US-Firma nicht bezahlt, sagte ein Edeka-Sprecher. "Wir haben uns aber in den Verhandlungen angenähert, zum Vorteil der Verbraucher." Im April hatte Edeka eine ähnliche Einigung mit Pepsi verkündet, die Produkte des Softdrink-Anbieters waren mehr als zwei Jahre lang nicht zu bekommen bei Edeka und Netto.

Jetzt ist mit Kellogg's das nächste Problem gelöst. Dieser Lieferstopp begann im Juli 2023, nach knapp zwei Jahren erfolgt die Rückkehr von "Smacks" & Co. "Die Verbraucher finden jetzt wieder alle grosse Marken in den Edeka-Regalen", so der Sprecher der Handelskette.

Preisaufschlag unklar

Wie viel teurer die Cerealien im Vergleich zu der Zeit vor dem Lieferstopp werden, wurde nicht mitgeteilt. Nach Angaben von Edeka aus dem Jahr 2023 wollte der Kellogg's-Hersteller damals die Preise um bis zu 45 Prozent erhöhen. Das war Edeka viel zu viel.

Die Kellogg's-Cerealien gelten in der Lebensmittelbranche als eine starke Marke, deren Produkte viele Kunden unbedingt haben wollen - sind diese in einem Supermarkt nicht zu kaufen, gehen sie woanders hin und erledigen dort den gesamten Einkauf, so die Befürchtung.

Für einen Supermarkt-Betreiber kann es daher doppelt ärgerlich sein, wenn er solche starken Marken nicht anbieten kann: Zum einen macht er mit ihnen keinen Umsatz und zum anderen macht er weniger Umsatz mit anderen Produkten, wenn der Verbraucher wegen seiner Verbundenheit zu der Marke seinen Wocheneinkauf in einen Konkurrenz-Markt verlegt hat.

Bei Kellogg's habe man allerdings keine Abwanderungen von Kunden festgestellt, sagt der Edeka-Sprecher. "Wir konnten den Wegfall der Marke mit alternativen Marken sowie unseren Eigenmarken sehr gut kompensieren." Woanders habe es Kellogg's ebenfalls gar nicht oder nur eingeschränkt gegeben.

Im Handel an der NYSE gewinnt die Kellanova-Aktie zeitweise 0,1 Prozent auf 82,16 US-Dollar.

/wdw/DP/jha

HAMBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,Keystone,George W. Bailey / Shutterstock.com

Analysen zu Kellanova (ex Kellogg's)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’405.68 19.06 BXPSBU
Short 12’657.26 13.54 BOIS7U
Short 13’102.75 8.96 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’911.47 14.07.2025 14:20:45
Long 11’400.83 19.21 BBWS3U
Long 11’111.21 13.23 BMYSUU
Long 10’675.64 8.92 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}