Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.04.2025 10:42:37
|
Kuros-Aktien ziehen nach Quartalszahlen merklich an
Zürich (awp) - Kuros-Aktien gehören mit einem prozentual zweistelligen Kursplus am Dienstag zu den Favoriten am Schweizer Aktienmarkt. Das Biotechunternehmen konnte seine Umsätze in den ersten drei Monaten 2025 deutlich steigern.
Gegen 10.00 Uhr gewinnen die Aktien knapp 13 Prozent auf 21,22 Franken hinzu. Das bisherige Tageshoch liegt mit 21,26 Franken gar noch etwas höher. Der Gesamtmarkt (SPI) notiert mit +0,39 Prozent etwas fester.
Nachdem die Aktien alleine im vergangenen Jahr mehr als 500 Prozent hinzugewonnen hatten, gestaltet sich das aktuelle Jahr etwas herausfordernder für die Aktien. So liegt das bisherige Jahreshoch mit 26,20 Franken doch noch ein gutes Stück entfernt. Die Kursmarke von 32,00 aus dem letzten November war der höchste Stand seit knapp 10 Jahren für die Papiere. Erst vor einer Woche haben die Aktien bei noch 14,00 ihr bisheriges Jahrestief gesehen. Die Avancen der vergangenen Tage sind also durchaus beachtlich.
Auslöser für die neuerlichen Avancen sind die vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal. Mit einem Umsatzplus von 82 Prozent ist das Biotechunternehmen auf Kurs, die eigenen Ziele 2025 zu erfüllen. Bei Vorlage der Jahreszahlen hatte Kuros ein Plus von mehr als 60 Prozent in Aussicht gestellt.
Auch Analystin Laura Pfeifer-Rossi von Octavian zeigt sich von dem Umsatzplus der ersten drei Monate angetan. Nach dem starken ersten Quartal sehe sie Kuros gut aufgestellt, um weitere Marktanteile im Bereich Wirbelsäule zu gewinnen und zusätzliche Wachstumschancen in neuen Indikationen zu nutzen, die ab dem zweiten Semester deutlicher sichtbar werden sollten.
hr/uh
Nachrichten zu Kuros (Kuros Biosciences)
07.05.25 |
SIX-Handel SPI beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Kuros (Kuros Biosciences) am Mittwochnachmittag im Bärenmodus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochmittag vermehrt von Kuros (Kuros Biosciences) (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: SPI in Rot (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Start Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Kuros (Kuros Biosciences) büsst am Dienstagvormittag ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Kuros (Kuros Biosciences)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |