Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119

Investition nicht bestätigt 09.11.2025 21:58:00

Leclanché-Partnerschaft mit Pinnacle International Venture Capital gescheitert

Leclanché-Partnerschaft mit Pinnacle International Venture Capital gescheitert

Beim Batteriehersteller Leclanché kommt die geplante strategische Partnerschaft mit Pinnacle International Venture Capital Limited nun doch nicht zustande.

Die Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in London hat die im Juni 2024 angekündigte Investition nicht bestätigt.

Die zuvor getroffenen Vereinbarungen über eine strategische Partnerschaft seien beendet worden, teilte Leclanché in der Nacht auf Samstag mit. "Nach Abschluss der finanziellen, technischen und rechtlichen Due Diligence sowie einer technischen Prüfung und trotz wiederholter Aufforderungen von Leclanché" habe Pinnacle "weder den endgültigen Investitionsbetrag noch die detaillierte Investitionsstruktur bekanntgegeben oder die ursprünglich vereinbarte Investition bestätigt". Auch die Optionsvereinbarung für Pinnacle, bis zu eines Teils Leclanché-Aktien vom Mehrheitsaktionär SEF-LUX zu erwerben, endete den Angaben zufolge.

Die Partnerschaft war Ende Juni 2024 angekündigt worden. Ursprünglich hiess es, es werde ein Joint-Venture mit Pinnacle International Capital gegründet, wobei die Londoner Private-Equity-Gesellschaft über die nächsten fünf Jahre bis zu 360 Millionen Franken in das Schweizer Unternehmen einschiessen sollte. Insgesamt könnte Pinnacle bis zu 70 Prozent an Leclanché erwerben, hiess es damals.

Zuletzt hiess es im Juli 2025, es gebe starke Fortschritte bei der strategischen Partnerschaft mit Pinnacle. Die geplante Investition sollte in der zweiten Jahreshälfte 2025 ausgezahlt werden.

ys/

Yverdon-les-Bains (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com