Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Stabiler Ausblick 08.07.2025 16:05:00

Lufthansa-Aktie etwas fester: Fitch bestätigt Lufthansa-Rating - Ab August wieder Israel-Flübe

Lufthansa-Aktie etwas fester: Fitch bestätigt Lufthansa-Rating - Ab August wieder Israel-Flübe

Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) der Deutschen Lufthansa AG mit "BBB-" und stabilem Ausblick bestätigt.

Fitch hat auch das Senior Unsecured Rating des Konzerns mit "BBB-" und das Rating für nachrangige Verbindlichkeiten mit "BB" bekräftigt. Als Grund nannte Fitch die starke Position von Lufthansa in der globalen Luftfahrtindustrie als grösste europäische Airline-Gruppe nach Flotte und Umsatz. Zudem profitiert der Konzern laut Fitch auch von seiner führenden Position in den Bereichen Fracht und Wartung, Reparatur und Überholung (MRO), die dazu beitrage, Konjunkturzyklen teilweise auszugleichen.

Lufthansa plant Wiederaufnahme der Israel-Flüge ab August

Die Lufthansa-Gruppe will ihre Flüge nach Tel Aviv zum 1. August wiederaufnehmen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte entsprechende Informationen aus Israel, wies aber gleichzeitig darauf hin, dass die Sicherheitslage weiterhin eng beobachtet werde. Die Swiss setzt die Flüge nach Tel Aviv länger aus.

Die Lufthansa-Gruppe hatte ihre Flüge nach Israel Anfang Mai eingestellt, nachdem eine Rakete der islamistischen Huthi-Rebellen in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen war. Auch andere Ziele im Nahen und Mittleren Osten wurden nach der Eskalation des Gaza-Kriegs und der israelischen Angriffe auf den Iran eingestellt.

Kein einheitliches Bild

Aktuell ergibt sich ein differenziertes Bild: Beirut wird bereits wieder angeflogen, am 11. Juli sollen Amman in Jordanien und Erbil im Irak folgen. Die Planungen gelten grundsätzlich für die Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, ITA Airways, Brussels Airlines sowie Lufthansa Cargo.

Die iranische Hauptstadt Teheran ist wie Tel Aviv bis einschliesslich 31. Juli ausgesetzt. Die Kerngesellschaft Lufthansa hat darüber hinaus ihre Flüge nach Teheran bis einschliesslich 17. August gestrichen und nennt dafür operative Gründe.

Die Lufthansa-Tochter Swiss hat zudem entschieden, ihre Flüge von und nach Tel Aviv bis Ende des Sommerflugplans am 25. Oktober auszusetzen. Beirut wird von der Swiss bis einschliesslich 31. Juli nicht angeflogen. Eurowings fliegt Tel Aviv ebenfalls bis 25. Oktober nicht an und setzt die Verbindung nach Beirut bis 11. Juli aus.

Am Dienstag tendieren die Papiere der Lufthansa via XETRA zeitweise 0,74 Prozent höher bei 7,32 Euro.

DOW JONES / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
01.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
30.09.25 Lufthansa Halten DZ BANK
30.09.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}