Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Ausfallende Flüge 25.01.2024 16:16:00

Lufthansa-Aktie höher: Streik bei Lufthansa-Tochter Discover

Lufthansa-Aktie höher: Streik bei Lufthansa-Tochter Discover

Der für Freitag angekündigte Crew-Streik bei der Lufthansa-Tochter Discover hat erste Auswirkungen.

Das Unternehmen hat zehn Flüge, die es eigentlich am Freitag für die Muttergesellschaft Lufthansa in München fliegen sollte, zurückgegeben. Dort bemüht man sich nach Angaben eines Sprechers, die Flüge anderweitig mit Flugzeugen und Besatzungen darzustellen. Noch unklar war hingegen am Donnerstagnachmittag, ob die aus Frankfurt geplanten Abflüge der Discover Airlines stattfinden können.

Man tue alles, um möglichst viele Passagiere an ihr Ziel zu bringen, betonte eine Discover-Sprecherin erneut. Ob Flüge gestrichen werden müssten, könne sie nicht sagen. Das Unternehmen hatte ursprünglich von rund 20 Abflügen aus Frankfurt im Streikzeitraum gesprochen. Auf dem Flugplan des Flughafens waren für Freitag 14 Starts gelistet, von denen einer nach Cancun in Mexiko gestrichen wurde. Von 15 geplanten Landungen sind zwei aus Cancun und Philadelphia abgesagt. Bestreikt werden grundsätzlich nur Abflüge aus Deutschland, was aber auch Folgen für Anschlussflüge haben kann.

Am Mittwochabend hatte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder zu einem ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen. Dem schloss sich später die Kabinengewerkschaft Ufo mit einem ebenfalls 24 Stunden langen Warnstreik an. Es geht um Erst-Tarifverträge in dem erst vor zweieinhalb Jahren gegründeten Ferienflieger mit derzeit 24 Flugzeugen. Das Zusammenwirken der Crews soll es dem Unternehmen erschweren, ausreichend Personal für die Flüge zu finden, hiess es in Gewerkschaftskreisen.

Das Unternehmen kritisierte am Donnerstag die Streikaufrufe scharf und bezeichnete sie als unnötige Eskalation. "Während die VC zuletzt jedes Angebot von Discover Airlines zur Fortsetzung der Gespräche kategorisch abgelehnt hat, ruft die Ufo in einem Unternehmen zum Warnstreik auf, mit dem sie zuvor noch kein einziges Gespräch geführt hat", erklärte eine Sprecherin. Man bedauere die Auswirkungen, die dieser Streik auf die Reisepläne der Reisenden haben werde.

Ufo-Verhandlungsführer Harry Jäger wies die Vorwürfe zurück. Seit Bestehen des Unternehmens habe das Management Gesprächswünsche der Ufo abgeblockt. Man sehe daher kein anderes Mittel mehr als den Warnstreik, um endlich gehört zu werden. Die Discover-Sprecherin sagte hingegen, dass im vergangenen September ein bereits fest verabredetes Treffen von der Ufo kurzfristig abgesagt worden sei. Das Unternehmen sei jederzeit gesprächsbereit.

Ein erster Warnstreik der Piloten am Tag vor Heiligabend war für die meisten Passagiere noch glimpflich verlaufen. Discover konnte die Flüge in Zeiten ausserhalb des fünfstündigen Streikfensters verlegen. Bei einem längeren Ausstand könnte es hingegen eher zu Flugausfällen kommen. Lufthansa hatte nach dem überraschenden Warnstreik eine zusätzliche Vereinbarung zum Umgang untereinander verlangt - eine sogenannte Sozialpartner-Charta. Das wurde von der VC als Einschränkung der Tariffreiheit abgelehnt.

Der Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe war im Corona-Sommer 2021 zunächst unter dem Namen "Eurowings Discover" gestartet und später in "Discover Airlines" umbenannt worden. Discover soll kostengünstiger als die Lufthansa-Kernmarke unterwegs sein und Ferienfliegern wie der Condor Konkurrenz machen.

In einer Urabstimmung hatten knapp 96 Prozent der VC-Mitglieder für einen Arbeitskampf gestimmt. Auch für die Kabinen-Crews gibt es bisher keinen Tarifvertrag. Dort verhandelt die Gewerkschaft Ufo, die bislang noch keine Urabstimmung durchgeführt hat.

Die Lufthansa-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 1,94 Prozent auf 7,83 Euro.

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Vacclav / Shutterstock.com,Robert Sarosiek / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.09.25 Lufthansa Buy UBS AG
27.08.25 Lufthansa Buy UBS AG
20.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
13.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’751.37 19.44 SS4MTU
Short 12’993.65 14.00 UBSKMU
Short 13’483.78 8.94 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’277.54 11.09.2025 12:54:03
Long 11’752.70 19.92 SQBBAU
Long 11’465.62 13.61 BBWS3U
Long 10’968.83 8.81 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}