Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sicherheitsbedenken |
23.09.2024 17:23:00
|
Lufthansa-Aktie in Rot: Tel Aviv und Teheran werden weiter nicht angesteuert - auch Swiss verlängert Flugstopp

Angesichts der angespannten Sicherheitslage im Nahen Osten verlängert die Lufthansa Gruppe, und damit auch die Swiss, ihren Flugstopp nach Israel und Iran.
Der israelische und der iranische Luftraum sollen bis dahin umflogen werden, hiess es weiter. Die Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut bleiben zudem wie geplant ausgesetzt bis einschliesslich 26. Oktober, so die Lufthansa.
Man beobachte die Situation weiter genau und werde die Lage in den kommenden Tagen weiter bewerten. Betroffene Fluggäste können kostenfrei auf ein späteres Reisedatum umbuchen oder den Ticketpreis zurückerhalten.
Bereits nach der jüngsten Explosionswelle bei tragbaren Funkempfängern im Libanon hatte die Lufthansa bekanntgegeben, dass sie ihre Flüge von und nach Israel sowie Teheran aussetzt. Zur Lufthansa-Gruppe gehören nebst der Kern-Airline und der Swiss auch noch Austrian, Brussels Airlines und Eurowings.
Die Lufthansa -Aktie verliert via XETRA zeitweise 0,48 Prozent auf 6,28 Euro.
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
06.09.25 |
Vereinigung Cockpit: Lufthansa-Piloten stimmen über Streik ab (Spiegel Online) | |
05.09.25 |
Piloten der Lufthansa stimmen bald über Streik ab (AWP) | |
05.09.25 |
Lufthansa-Aktie etwas schwächer: Lufthansa-Tochter Swiss kann Zusammenarbeit mit Air Baltic beibehalten (AWP) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Millionenanleihe: Lufthansa platziert Wandelanleihe am Markt - Aktie leichter (Dow Jones) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
09.09.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
20.08.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.08.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Eli Lilly am 09.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |